Nationale wie grenzüberschreitende Transaktionen bringen stets besondere Herausforderungen mit sich. Von der Auswahl eines Zielunternehmens bis zur Integration des erworbenen Unternehmens: Die Qualität der Umsetzung jeder einzelnen Phase ist grundlegend für den Erfolg der gesamten Transaktion. Und jede Branche stellt dabei ganz eigene Anforderungen an einen solchen Prozess.
Die durch die globale Finanzkrise zutage getretenen Risiken führten zu einem grundlegenden Wandel des Marktes für Unternehmensübernahmen. In mittlerweile allen Industrien und Branchen werden Akquisitionen, Auktionen oder Joint Ventures mit hohem Detailgrad und verbürgter Qualität durchgeführt. Dies gilt umso mehr, als die weitgehend übliche internationale Ausrichtung von Transaktionen weitere Herausforderungen mit sich bringt und die Verfahren komplexer macht.
Ein Hauptberatungsfeld der M&A-Beratung ist die Begleitung öffentlicher Übernahmen – freundlich wie feindlich – für den Erwerber, die Zielgesellschaft oder Investmentbanken. Je nach Branche und Aufgabe stellen wir dafür spezialisierte Teams unter der Führung handverlesener Experten zusammen.
Für Sie sind die folgenden Faktoren für das Gelingen einer Transaktion entscheidend: gesellschafts- wie unternehmensrechtliches Wissen, fundierte Branchenkenntnisse und wirtschaftliches Verständnis, internationale Erfahrung, schnelle Reaktionsfähigkeit und nicht zuletzt Entscheidungskraft. Genau dies bringen wir in unsere Beratung für Sie ein.
(…) Zusammen mit den Fortschritten im Private Equity präsentiert sich Linklaters‘ Transaktionsbereich in Deutschland insgesamt so stark wie nie zuvor. JUVE Handbuch 2011/12, M&A: Deutschland
(…) Zusammen mit den Fortschritten im Private Equity präsentiert sich Linklaters‘ Transaktionsbereich in Deutschland insgesamt so stark wie nie zuvor.
JUVE Handbuch 2011/12, M&A: Deutschland