Hier finden Sie Materialien zu abgeschlossenen nationalen Gesetzesvorhaben mit steuerlichem Bezug sowie zu Vorhaben auf europäischer Ebene.
Zum Öffnen der pdf-Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link.
EU
Richtlinie (en / de) (EU) 2017/952 des Rates vom 29.05.2017 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern EU Abl. L 144/1 vom 07.06.2017
Ratsvorlage für einen Richtlinienvorschlag (en / de) zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 12.05.2017
Legislative Entschließung (en / de) des Europäischen Parlaments zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 be-züglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 27.04.2017
Presidency Compromise (en / de) vom 22.02.2017 - Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittstaaten
Presidency Compromise (en / de) vom 02.12.2016 - Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittstaaten (siehe hierzu auch: Allgemeine Ausrichtung de / en vom 02.12.2016) - noch keine Einigung im ECOFIN am 06.12.2016 erzielt
Vorschlag (de / en) für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 25.10.2016, COM(2016) 687 final
Deutschland
Stellungnahme der Europäischen Kommission zum Beschluss des Bundesrates über einen Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über eine Gemeinsame (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (G(K)KB) und über einen Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 09.03.2017, BR-Drs. 640/16, 641/16 u. 642/16
Beschluss des Bundesrats zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 16.12.2016, BR-Drs. 642/16(B)
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 05.12.2016, BR-Drs. 642/1/16
Unterrichtung durch die Europäische Kommission vom Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern, Ratsdok. 13733/16 vom 08.11.2016, BR-Drs. zu642/16
Unterrichtung durch die Europäische Kommission vom Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/1164 bezüglich hybrider Gestaltungen mit Drittländern vom 27.10.2016, BR-Drs. 642/16
Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
Das Gesetz vom 23.06.2017 (Leseversion) wurde am 24.06.2017 im BGBl. I, S. 1822 verkündet.
Beschluss des Bundesrates vom 02.06.2017, BR-Drs. 389/17(B)
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrates vom 24.05.2017, BR-Drs. 389/1/17 (für die BR-Sitzung am 02.06.2017)
Gesetzesbeschluss des Bundestages vom 18.05.2017, BR-Drs. 389/17
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses des Bundestages vom 17.05.2017, BT-Drs. 18/12405
Schriftliche Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Finanzauschusses vom 24.04.2017
Gegenäußerung der Bundesregierung zu der Stellungnahme des Bundesrates vom 12.04.2017, BT-Drs. 18/11928
Stellungnahme des Bundesrates vom 31.03.2017, BR-Drs. 182/17(B)
Gesetzentwurf der Bundesregierung, BR-Drs. 182/17 vom 23.02.2017 sowie BT-Drs. 18/11555 vom 17.03.2017 – inhaltsgleich zum Regierungsentwurf (Kabinettsbeschluss) vom 22.02.2017
Referentenentwurf des BMF vom 15.12.2016(Abrufdatum 20.12.2016; Quelle: BMF, www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Gesetze/2016-12-15-geldwaescherichtlinie.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Gesetzesvorhaben aufgrund des Diskontinuitätsprinzips mit Ablauf der 18. Legislaturperiode erledigt.
Gesetzentwurf des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 105) vom 04.11.2016, BR-Drs. 514/16(B) sowie BT-Drs. 18/10751 vom 21.12.2016 mit Stellungnahme der Bundesregierung
Gesetzentwurf des Bundesrats zum Entwurf eines […] Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes vom 04.11.2016, BR-Drs. 515/16(B) sowie BT-Drs. 18/10753 vom 21.12.2016 mit Stellungnahme der Bundesregierung
Gesetzesantrag des Landes Rheinland-Pfalz zum Entwurf eines […] Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes vom 02.11.2016, BR-Drs. 515/3/16
Gesetzesantrag des Landes NRW zum Entwurf eines […] Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes vom 01.11.2016, BR-Drs. 515/2/16
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 105) vom 21.10.2016, BR-Drs. 514/1/16
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats zum Entwurfs eines […] Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes vom 21.10.2016, BR-Drs. 515/1/16
Gesetzesantrag der Länder Hessen, Niedersachsen zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 105) vom 12.09.2016, BR-Drs. 514/16
Gesetzesantrag der Länder Hessen, Niedersachsen zum Entwurfs eines […] Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes vom 12.09.2016, BR-Drs. 515/16
Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen
Das Gesetz vom 27.06.2017 (Leseversion) wurde am 04.07.2017 im BGBl. I, S. 2074 verkündet.
Beschluss des Bundesrats vom 02.06.2017, BR-Drs. 366/17(B)
Gesetzesbeschluss des Bundestages vom 27.04.2017, BR-Drs. 366/17
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses des Bundestages vom 26.04.2017, BT-Drs. 18/12128
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 26.04.2017, BT-Drs. 18/12148
Schriftliche Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Finanzauschusses vom 29.03.2017
Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats vom 15.03.2017, BT-Drs. 18/11531
Stellungnahme des Bundesrats vom 10.03.2017, BR-Drs. 59/17(B)
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats vom 27.02.2017, BR-Drs. 59/1/17
Gesetzentwurf der Bundesregierung, BR-Drs. 59/17 vom 27.01.2017 sowie BT-Drs. 18/11233 vom 20.02.2017 – inhaltsgleich zum Regierungsentwurf (Kabinettsbeschluss) vom 25.01.2017
Referentenentwurf des BMF vom 19.12.2016(Abrufdatum 21.12.2016; Quelle: BMF, www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Gesetze/2016-12-20-G-gegen-schaedliche-Steuerpraktiken-Rechteueberlassungen.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
Das Gesetz vom 23.06.2017 (Leseversion) wurde am 24.06.2017 im BGBl. I, S. 1682 verkündet.
Beschluss des Bundesrats vom 02.06.2017, BR-Drs. 365/17(B)
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats vom 22.05.2017, BR-Drs. 365/1/17
Gesetzesbeschluss des Bundestages vom 27.04.2017, BR-Drs. 365/17
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses des Bundestages vom 26.04.2017, BT-Drs. 18/12127
Schriftliche Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Finanzauschusses vom 27.03.2017
Gegenäußerung der Bundesregierung zu der Stellungnahme des Bundesrates vom 15.02.2017, BT-Drs. 18/11184
Gesetzentwurf des Bundesregierung und Stellungnahme des Bundesrates vom 13.02.2017, BT-Drs. 18/11132
Stellungnahme des Bundesrats vom 10.02.2016, BR-Drs. 816/16(B)
Antrag der Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vom 08.02.2016, BR-Drs. 816/2/16
Antrag des Landes Hessen vom 07.02.2016, BR-Drs. 816/2/16
Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrates vom 27.01.2017, BR-Drs. 816/1/16
Gesetzentwurf der Bundesregierung, BR-Drs. 816/16 vom 30.12.2016 - inhaltsgleich zum Regierungsentwurf (Kabinettsbeschluss) vom 21.12.2016
Referentenentwurf des BMF vom 01.11.2016(Abrufdatum: 03.11.2016, Quelle: BMF, www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Referentenent-wuerfe/2016-11-01-StUmgBG.html)
Richtlinie (en / de) (EU) 2017/1852 des Rates vom 10.10.2017 über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union, EU-Amtsblatt L 265/1 vom 14.10.2017
Vorschlag (de / en) für eine Richtlinie des Rates über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union, 2016/0338 (CNS) vom 02.10.2017
Stellungnahme des Europäischen Parlaments zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union vom 06.07.2017
Stellungnahme (en / de) des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union vom 31.05.2017, (COM(2016) 686 final — 2016/0338 (CNS)) (2017/C 173/05)
Allgemeine Ausrichtung des Rates zum Richtlinienvorschlag über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Kommission vom 19.05.2017 – Politische Einigung im ECOFIN am 23.05.2017
Vorschlag (en / de) für eine Richtlinie des Rates über Verfahren zur Beilegung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union und Anhänge (en / de) sowie Folgenabschätzung / Arbeitsdokument (en) des Vorschlags, COM(2016) 686 final vom 25.10.2016
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um abgeschlossene Vorhaben handelt, die teilweise durch neue Vorhaben überholt sind, teilweise bis in die Gegenwart wirken. Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Rechtsberatung dar.