Nachhaltigkeit und die Einbeziehung von ökologischen und sozialen sowie Governance Faktoren („ESG-Faktoren“) sind schon seit Jahren feste Bestandteile der Geschäftsstrategie unserer Mandanten und gewinnen in jüngerer Zeit enorm an Bedeutung.
Wir haben diese Entwicklung von Anfang an mit einem fachbereichsübergreifenden Team eng begleitet und verfügen über fundierte Kenntnisse der regulatorischen, politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren. So können wir Sie als kompetenter und erfahrener Berater durch ein sich ständig veränderndes politisches und regulatorisches Umfeld navigieren und zu allen relevanten Facetten dieser Entwicklung umfassend beraten. Sprechen Sie uns gerne an.
ESG umfasst im weitesten Sinne die Themen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance). Im Detail herrscht jedoch nach wie vor Uneinigkeit über die genaue Bedeutung und Reichweite dieses Begriffs. Sein Verständnis ist derzeit noch im Wandel begriffen, wird aber zunehmend geformt und konkretisiert werden, u. a. durch die aktuelle EU-Gesetzgebung.
Wir verfolgen für Sie einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz, der ein breites Spektrum an Themen und Aspekten von ESG abdeckt, wie z. B.: Klimawandel und Umweltschutz, Arbeitsbedingungen und Lieferketten, Diversity & Inclusion, korruptions- und bestechungsrelevante Themen, Whistleblowing, nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung sowie Product Governance und schließlich die Umlenkung von Zahlungsströmen in nachhaltige Finanzierungen und Investitionen aller Art (Sustainable Finance).
Welche Chancen ESG unseren Mandanten bietet und vor welche Herausforderungen sie gestellt werden, fasst unser bereichsübergreifendes Expertenteam für Sie in diesem Video zusammen.
Erfahren Sie mehr darüber >
Dr. Markus AppelPartner, Umwelt- und PlanungsrechtE-Mail senden
Alexandros ChatzinerantzisPartner, Head of Dispute Resolution Division GermanyE-Mail senden
Dr. Sebastian DaubPartner, Gesellschaftsrecht/M&A E-Mail senden
Dr. Julia GrothausPartnerin, Dispute ResolutionE-Mail senden
Dr. Tim Johannsen-RothPartner, Head of Corporate/ M&A Division GermanyE-Mail senden
Dr. Alexander SchleePartner, KapitalmarktrechtE-Mail senden
Claudia SchneiderPartnerin, Gesellschaftsrecht/M&AE-Mail senden
Prof. Dr. Daniela SeeligerPartnerin, KartellrechtE-Mail senden
Dr. Neil George WeiandPartner, Banking E-Mail senden
Dr. Frederik WinterPartner, AufsichtsrechtE-Mail senden
Markus WollenhauptPartner, InvestmentfondsE-Mail senden
Aneta JaneczekSenior Client Relationship ManagerE-Mail senden
Dr. Nicole RölikeSenior Knowledge Management Lawyer, BankingE-Mail senden
Dr. Mareike WeidemannManaging Knowledge Management Lawyer, Finance E-Mail senden