Spezialisiert auf Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions und Private Equity sowie Sanierungsberatung von Gläubigern und Schuldnern bei grenzüberschreitenden Restrukturierungen und die Beratung zu allen Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts.
Deutsch, Englisch, Spanisch
Private Equity – Warum sind Unternehmenskäufe häufig international und komplex?, JA 2020, S. 938 – 946 (gemeinsam mit Daniel Adolph)
Einstieg in die Wirtschaftskanzlei – Wie funktioniert Private M&A?, JuS 2019, S. 932 – 936 (gemeinsam mit Daniel Adolph)
Die Limited & Co. KG im Brexit: Rechtsrisiken trotz Austrittsabkommens – oder: die Geister, die ich rief, GmbHR 2019, S. 11 – 17 (gemeinsam mit Tobias Bauerfeind)
Förderung Erneuerbarer Energien und KWK – Vergleich und Perspektive, Agrar- und Umweltrecht 2018, S. 247 - 252
Die rechtlichen Regeln zur Förderung der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Vergleich, Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht, Bd. 190, Nomos-Verlagsgesellschaft 2017, 289 Seiten (zugleich Dissertation Köln 2017)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Wann der Aufsichtsrat bei Compliance-Verstößen Vorstände in Regress nehmen muss, Compliance-Berater 2016, S. 1 – 5 (gemeinsam mit Dr. Christian Rolf und Katharina Siewert)