Spezialisiert auf die immobilienrechtliche Beratung von komplexen Immobilientransaktionen mit Schwerpunkten im Grundstückskauf- und -mietrecht.
Marc Oliver ist Professor an der Hochschule Aschaffenburg, wo er Immobilienrecht im Bachelor- und Masterstudiengang lehrt. Er organisiert das KnowHow-Management der deutschen Praxisgruppe RealEstate/Immobilienwirtschaftsrecht von Linklaters.
Beratung/Vertretung unter anderem bei folgenden Mandaten:
Deutsch, Englisch
"Die Grundsteuerabgrenzung im Grundstückskaufvertrag", ZfIR, 433
"Gleichsetzung inländischer und europäischer Insolvenzmassen im Rahmen von insolvenzrechtlichen Vorschriften", ZInsO 2014, 1594
"Die Gesamtbuchgrundschuld - Ein abtretungsfeindliches Recht?" (mit Daniel Buchinger), ZflR 2014, 363
"Fragen zu alternativen Finanzierungsformen bei Immobilien-Gesellschaften im Sinne von § 68 InvG", WM 2011 Heft 7, S. 299
"Offene Fragen bei der „Freigabe” von Gewährleistungsbürgschaften" (zusammen mit Daniel Buchinger), NZBau 2010 Heft 7, S. 539
"Die Entsprechenserkärung der Societas Europaea (SE) mit Blick auf die US-amerikanischen Anforderungen an gute Corpoate Governance", (Dissertation, 2008)