Spezialisiert auf nationale und internationale Prozessführung im Recht des Geistigen Eigentums. Ihr Schwerpunkt liegt auf Patent- und Gebrauchsmusterstreitigkeiten, insbesondere auch an der Schnittstelle zum Kartellrecht. Sie ist ebenfalls tätig zum Geheimnisschutz sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht.
Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
Centrum für Unternehmensrecht der Universität Osnabrück (CUR e.V.)
Zur Modernisierung des Patentgesetzes: Ursache, Wirkung und Abhilfe? - Eine erste Analyse des Diskussionsentwurfs des BMJV (gemeinsam mit Dr. Julia Schönbohm), Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 3/2020, S. 101 - 108
Rechtsverletzung und ausreichende Offenbarung für Patente für zweite medizinische Indikation – Anmerkung zu UK Supreme Court [2018] UKSC 56 – Pregabalin (gemeinsam mit Dr. Julia Schönbohm), GRUR Int. 2019, S. 162 - 174
Should Trade Secrets be protected by Private and / or Criminal Law: A comparison between Finnish and German Law (gemeinsam mit Joanna Rindell), GRUR Int. 2017, S. 486 – 493, Zweitveröffentlicht in JIPLP 2018, S. 78 - 87
Der Reform des Schutzes technischer Innovation durch den Gesetzgeber: Wie technische Entwicklungen bewährte Regelungskonzepte herausfordern – Bericht zu den Osnabrücker Patenttagen am 2.6.2017, GRUR Int. 2017, S. 710 - 713
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH (Rs. C-567/14) in Sachen Genentech/Hoechst u.a.: Lizenzgebührzahlung trotz Nichtigkeit oder Nichtverletzung eines Patents – Genentech/Hoechst u.a. (gemeinsam mit Prof. Dr. Mary-Rose McGuire), GRUR 2016, S. 917 - 920