Linklaters berät die FUNKE Mediengruppe beim Verkauf von acht Zeitschriftentiteln an die Mediengruppe KLAMBT

Linklaters berät die FUNKE Mediengruppe beim Verkauf der Zeitschriftentitel die aktuelle, die aktuelle KRIMI, FRAU IM SPIEGEL, FRAU IM SPIEGEL Royal, NEUE WELT, DAS GOLDENE BLATT, ECHO DER FRAU und frau aktuell an die Mediengruppe KLAMBT.

Der Verkauf des Portfolios von unterhaltenden Frauenzeitschriften ist Teil der strategischen Neuausrichtung der FUNKE Mediengruppe. Der Fokus liegt dabei auf einer stärkeren Markenpositionierung sowie der Digitalisierung des bestehenden Portfolios.

Die acht Zeitschriftentitel erreichen zusammen eine verkaufte Auflage von über 600.000 Exemplaren. Zu KLAMBT übergehen werden rund 90 Mitarbeitende am Standort Ismaning, die restlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin Teil von FUNKE.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden. Über Details der vertraglichen Vereinbarungen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Linklaters berät die FUNKE Mediengruppe regelmäßig bei M&A-Projekten und im Gesellschaftsrecht sowie zu steuerrechtlichen Fragestellungen - zuletzt beim Erwerb der Zeitschriftentitel Brigitte, Gala und Eltern sowie zugehöriger Digitalangebote von RTL Deutschland im März 2025. Auch diese Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.

Linklaters berät unter Federführung von Kristina Klaaßen-Kaiser (Partnerin, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) und Sebastian Klingen (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf). Weitere Teammitglieder sind Dr. René Döring (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt), Dr. Bolko Ehlgen (Partner, IP/LAI, Frankfurt), Dr. Julian Böhmer (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Cecilia Drepper, Lisa Jäger (beide Managing Associate, IP/LAI, Frankfurt), Chao Chen (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) und Lisa Marietta Knispel (Legal Project Manager, Frankfurt).