24 Mai 2023
DER BETRIEB Sonderbeilage „Environment – Social – Governance 2023“. ESG ist in allen Unternehmensbereichen von hoher Relevanz. Für Unternehmen und Investoren sind damit große Chancen sowie zugleich zahlreiche Herausforderungen verbunden. Wir haben eine Auswahl aktueller rechtlicher ESG-Aspekte und ihrer Entwicklungstendenzen zusammengestellt.
12 Mai 2023
Nach langem Ringen wurde das Hinweisgeberschutzgesetz zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Das kontrovers diskutierte Gesetz bringt für Unternehmen neue Verpflichtungen und tritt bereits einen Monat nach Verkündung in Kraft.
29 März 2023
Der kollektive Rechtsschutz in Deutschland ist in Bewegung: Nach Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage und Durchführung erster Musterfeststellungsverfahren steht derzeit die Umsetzung der – weitergehenden – EU-Verbraucherverbandsklagerichtlinie auf der Agenda.
30 Mai 2023
Linklaters hat erfolgreich die fusionskontrollrechtliche Freigabe der Europäischen Kommission für die Übernahme der erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen von E.ON durch RWE verteidigt. Linklaters war im Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) wie auch im vorangegangenen Fusionskontrollverfahren als Vertreter von E.ON tätig.
26 Mai 2023
Linklaters hat das „Südwestkonsortium“ beim Erwerb von 24,95% der Anteile an TransnetBW von EnBW beraten. Im Rahmen der Transaktion war Linklaters für die Bereiche Steuerrecht und Finanzierung verantwortlich und beriet in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht bei der Errichtung des Bündelungsvehikels und eines Feedervehikels für die Investoren.
25 Mai 2023
Ein internationales Linklaters Team hat die Finanzinvestoren Advent International Corporation (Advent), Centerbridge Partners, L.P. (Centerbridge), CPP Investment Board Europe S.à r.l (CPPIB), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Canada Pension Plan Investment Board (CPP Investments) sowie Goldman Sachs beim erfolgreichen freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot beraten, durch das rund 90 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Aareal Bank erworben wird.