Die Corporate/M&A-Praxis berät bei großen nationalen und internationalen M&A-Transaktionen, öffentlichen Übernahmen, Restrukturierungen oder komplexen aktienrechtlichen Fragen. Die Kanzlei führt in Deutschland, Europa und weltweit viele M&A League Tables an. Die Finanzrechtsteams beraten bei Transaktionen, Investments und anderen Corporate Finance Aktivitäten nach deutschem, englischem und US-Recht. Linklaters ist eine führende Kanzlei in den Bereichen Banking, Akquisitions- und Projektfinanzierung, Equity und Debt Capital Markets, Aufsichtsrecht, True Sale und synthetische Verbriefungen, Derivate und andere strukturierte Finanzierungen sowie Investmentfonds. Im Private Equity-Sektor berät ein spezialisiertes Team Investoren, Banken und PE-finanzierte Unternehmen in allen Phasen des Investments.

Bei Unternehmens- wie Finanztransaktionen bezieht Linklaters steuerliche und wirtschaftliche Aspekte immer ein. Die Steuergruppe der Kanzlei leistet innovative Beratung – von Finanzierungs- und M&A-Strukturen über Transferpreise bis hin zu Vertretung vor Finanzgerichten. Kartellrechtler vertreten deutsche und internationale Unternehmen vor der Europäischen Kommission, dem Bundeskartellamt sowie vor deutschen und europäischen Gerichten. Sie beraten zum Beispiel in Fragen von Fusions- und Investitionskontrolle, Schadensersatzklagen, Marktmissbrauch oder staatlicher Beihilfe.

Im Bereich Restrukturierung und Insolvenz vertrauen in die Krise geratene Unternehmen, Gläubiger, Anteilsinhaber und Investoren auf die internationale Expertise unseres Teams. Die Gruppe berät bei Reorganisationsmaßnahmen, zur Durchsetzung von Sicherungsinteressen, bei Finanzierungsrestrukturierungen oder im Bereich Distressed M&A, einschließlich Non Performing Loans. Die Immobilienrechtler arbeiten für Investoren, Entwickler und Finanzierer bei großen nationalen und internationalen Transaktionen, komplexen, steueroptimierten Finanzierungen und Projektentwicklungen. Das Beratungsangebot wird ergänzt durch ein erfahrenes Notariat.

Die Experten in Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren haben eine hervorragende Reputation für komplexe gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Fälle. Sie beherrschen die gesamte Bandbreite von Streitbeilegungsmechanismen, einschließlich Mediation. Im Arbeitsrecht beraten die Anwälte Unternehmen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht; sie sind insbesondere spezialisiert auf M&A-Transaktionen, Restrukturierungen, Betriebsrenten und Anreizsysteme. Die Fachgruppe TMT berät bei Outsourcing Projekten in allen Bereichen, z.B. IT, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Logistik oder Personalverwaltung, sowie zu Fragen des Daten- und Geheimnisschutzes.

Im Öffentlichen Wirtschaftsrecht berät Linklaters führend bei Public Private Partnerships und im Vergaberecht. Das Team ist Teil der Gruppe Regulierte Märkte, die Unternehmen und die öffentliche Hand bei Transaktionen, Privatisierungen und komplexen Projekten berät. Arbeitsschwerpunkte sind Sektoren wie Banken mit öffentlicher Beteiligung, Healthcare sowie insbesondere Energie und Infrastruktur.

Kontakte:

Senior Partner Deutschland - Dr. Kurt Dittrich

Arbeitsrecht - Matthew Devey und Dr. Timon Grau

Aufsichtsrecht - Andreas Steck und Dr. Frederik Winter

Banking - Marc Trinkaus

Crisis Management & Compliance - Dr. Kerstin Wilhelm und Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing

Digitale Transformation - Dr. Christian Storck

Dispute Resolution - Alexandros Chatzinerantzis 

Energiewirtschaftsrecht - Thomas Schulz und Dr. Jens Hollinderbäumer

Environment, Social und Governance - Dr. Markus Appel, Claudia Schneider und Dr. Frederik Winter

Gesellschaftsrecht/M&A - Dr. Tim Johannsen-Roth

Gewerblicher Rechtsschutz (IP) - Dr. Julia Schönbohm und Dr. Bolko Ehlgen

Investitionskontrolle - Christoph Barth

Investmentfonds - Alexander Vogt und Markus Wollenhaupt

Kapitalmarktrecht - Dr. Christian Storck

Kartellrecht - Prof. Dr. Daniela Seeliger und Dr. Carsten Grave

Legal Operations - Dr. Arne Gärtner

Öffentliches Wirtschaftsrecht - Dr. Jan Endler

Private Equity - Dr. Ralph Drebes

Real Estate - Wolfram H. Krüger

Restrukturierung und Insolvenz - Dr. Sven Schelo und Dr. Sabine Vorwerk

Steuerrecht - Oliver Rosenberg

TMT - Dr. Daniel Pauly

Umwelt- und Planungsrecht -  Dr. Markus Appel