03 Mai 2023
Linklaters hat gemeinsam mit der österreichischen Sozietät Schoenherr ein internationales Bankenkonsortium beim revolvierenden Konsortialkredit für die Wiener Stadtwerke GmbH beraten.
27 April 2023
Linklaters hat die Deutsche Börse AG bei der Finanzierung des beabsichtigen Erwerbs von SimCorp A/S und der beabsichtigen Zusammenlegung von Qontigo und ISS beraten.
30 Januar 2023
Linklaters hat Macquarie European Infrastructure Fund 4 beim Verkauf einer Beteiligung an Open Grid Europe (OGE) beraten. Die Beteiligung ist von Fluxys gekauft worden.
05 Oktober 2022
Die RWE AG, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, gab am 1. Oktober 2022 bekannt, dass sie mit Con Edison, Inc. einen Kaufvertrag über den Erwerb aller Anteile an Con Edison Clean Energy Businesses, Inc. (Con Edison CEB) unterzeichnet hat.
01 September 2022
QIAGEN N.V. hat erfolgreich Schuldscheindarlehen platziert. Die Transaktion ist in Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten unterteilt und verfügt über eine Nachhaltigkeitskomponente.
13 Juli 2022
Freudenberg SE hat seine syndizierte Kreditlinie vorzeitig zu attraktiven Konditionen verlängert. In diesem Zusammenhang wurde die Zinsberechnung für verschiedene Fremdwährungen auf sogenannte Risk-Free-Rates umgestellt.
11 Juli 2022
Linklaters hat die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA bei der frühzeitigen Refinanzierung von Schuldscheindarlehen mittels eines Umtausch- und Erhöhungsangebot bzw. einer Neuemission von Schuldscheindarlehen beraten.
11 Mai 2022
Scout24 SE hat vorzeitig eine neue syndizierte Kreditlinie in Höhe von 400 Millionen Euro mit Nachhaltigkeitskomponente (ESG-linked) abgeschlossen, welche an eine Gruppe von Hausbanken syndiziert wurde. Durch die Koppelung der Kreditmarge an bestimmte Schlüsselkennzahlen mit ESG-Bezug setzt sich Scout24 finanzielle Anreize für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.
06 April 2022
Linklaters hat mit Wirkung zum 1. Mai 2022 Martina Farkas (Gesellschaftsrecht/M&A), Przemyslaw Lipin (Banking) und Dr. Klaus von der Linden (Gesellschaftsrecht/M&A) zu neuen Partnern in Deutschland ernannt.
03 März 2022
Linklaters hat die Pacifico Renewables Yield AG („Pacifico“), einen börsennotierten unabhängigen Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energien, bei ihrem ersten grünen Darlehen in Höhe von 35 Millionen Euro beraten. Die besicherte Finanzierung kam im Rahmen einer Privatplatzierung durch UBS Asset Management zustande.
17 Januar 2022
Linklaters hat das Bankenkonsortium bei einem Brückenkredit in Höhe von 2,5 Mrd. Euro zur Finanzierung des Übernahmeangebots für alle ausstehenden Aktien und Wandelanleihen der IMMOFINANZ AG durch die CPI Property Group (CPIPG) beraten.
29 Dezember 2021
Linklaters hat das Bankenkonsortium im Rahmen der umfangreichen Neufassung des selbst arrangierten Master Credit Agreements der Neumann Kaffee Gruppe (NKG) mit einem Kreditrahmen von bis zu USD 1.000.000.000 beraten. Mit der Neufassung wurden insbesondere ESG-Elemente in den Vertrag eingeführt, die sich an der NKG Nachhaltigkeitsstrategie orientieren.
17 November 2021
Linklaters hat die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA bei der frühzeitigen Refinanzierung von Schuldscheindarlehen mit Fälligkeit in den Jahren 2022 und 2023 über ein Umtausch- und Erhöhungsangebot beraten. Das Angebot richtete sich exklusiv an Bestandsinvestoren, die mittels Zeichnung eines neuen Schuldscheindarlehens die Möglichkeit zur Verlängerung wie auch Erhöhung des Engagements hatten.
21 Oktober 2021
Linklaters hat Glennmont Partners beim Abschluss der Verträge zum Erwerb eines 50-prozentigen Anteils an Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 beraten. Der Windpark, der in den Ausschreibungen 2017 und 2018 zu einem Preis von 0 EUR pro MWh vergeben wurde, wird voraussichtlich 2025 in Betrieb gehen.
17 August 2021
GEA Group Aktiengesellschaft hat vorzeitig einen neuen 650 Millionen Euro syndizierten Kreditvertrag mit einem Syndikat nationaler und internationaler Banken abgeschlossen. GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie angrenzende Branchen.
13 August 2021
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat einen neuen syndizierten Kreditvertrag mit einer Kreditlinie in Höhe von 550 Millionen Euro mit nationalen und internationalen Banken abgeschlossen. Der neue Kreditvertrag dient der vorzeitigen Refinanzierung von bestehenden Kreditverträgen.
06 August 2021
Nachhaltige Finanzierungen werden in der Finanzwelt immer bedeutender. Wichtig hierbei ist vor allem eine Entwicklung hin zu mehr Transparenz und Nachprüfbarkeit sowie eine erhöhte Standardisierung. Gemeinsam mit Helaba haben wir eine getrennte, aber auf abgestimmter methodischer Grundlage vorgenommene Auswertung von rund 100 Verträgen durchgeführt, die die bisherige und gegenwärtige Dokumentationspraxis sowie aktuelle Trends nachhaltiger Bankfinanzierungen untersucht.
05 August 2021
Bayer Aktiengesellschaft hat ihre bestehende revolvierende Konsortialkreditlinie in Höhe von 4,5 Milliarden Euro an den Klimaschutz gebunden und damit erstmals ein Finanzinstrument mit Nachhaltigkeitszielen verknüpft.
29 Juli 2021
MANN+HUMMEL hat ein grünes Schuldscheindarlehen mit Nachhaltigkeitskomponente mit einem Volumen von 150 Millionen Euro begeben. Der Schuldschein wurde in Tranchen mit Laufzeiten von fünf bis zehn Jahren platziert und sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten.
29 Juni 2021
ALTANA Aktiengesellschaft hat eine neue Kreditlinie in Höhe von 200 Millionen Euro mit der Europäische Investitionsbank (EIB) abgeschlossen. Die Kreditlinie dient der Finanzierung von bestimmten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in allen vier Geschäftsbereichen von ALTANA in den nächsten zehn Jahren.
22 Juni 2021
Mit dem „StaRUG“ hat der Gesetzgeber einen präventiven Restrukturierungsrahmen geschaffen, der es Unternehmen ermöglicht, den Verlauf ihrer Restrukturierung in einem Modulverfahren weitgehen selbst zu steuern und sich, auch gegen den Willen einzelner Gläubiger, zu sanieren.
22 Juni 2021
Linklaters hat die ALTANA AG bei dem Abschluss einer neuen syndizierten Kreditlinie in Höhe von 250 Millionen Euro mit Nachhaltigkeitskomponente beraten. Diese wurde an eine Gruppe von Hausbanken syndiziert. Als sogenannter ESG-Kredit („ESG-linked Loan“) hängt die Zinshöhe dabei über klassische Kennwerte hinaus auch von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens im Hinblick auf Umwelt, Soziales und unternehmerische Kontrollprozesse ab.
12 April 2021
Linklaters hat die koordinierenden Banken bei der Refinanzierung der Backup-Kreditlinie der REWE Group über 750 Millionen Euro beraten. Zugleich handelt es sich um die erste Kreditlinie der genossenschaftlichen Gruppe, die sich an dem ESG-Rating der Ratingagentur ISS ESG orientiert.
18 Dezember 2020
QIAGEN N.V. hat vorzeitig eine neue syndizierte Kreditlinie in Höhe von 400 Millionen Euro mit Nachhaltigkeitskomponente (ESG-linked) abgeschlossen, welche an eine Gruppe von Hausbanken syndiziert wurde. Durch die Koppelung der Kreditmarge an ein ESG-Rating setzt sich QIAGEN finanzielle Anreize für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.
16 Dezember 2020
Linklaters hat Groupe Bruxelles Lambert (GBL) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Canyon Bicycles GmbH (Canyon) beraten. Canyon, mit Sitz in Koblenz, ist ein führender Hersteller von hochwertigen konventionellen und elektrischen Fahrrädern. Das Unternehmen ist in diesem Bereich der größte Direct-to-Consumer-Anbieter weltweit, und vertreibt über seine eigene E-Commerce-Website ein breites Portfolio an Rennrädern, Mountainbikes, Gravel Bikes und Urban Bikes direkt an Endkunden. Der Umsatz von Canyon wuchs in den vergangenen sieben Jahren um jährlich durchschnittlich 25 Prozent und liegt aktuell bei über 400 Millionen Euro.
07 Dezember 2020
In the December edition of our monthly ESG newsletter, we provide a summary of developments relating to Diversity & Inclusion, Sustainable Finance, Environment & Climate Change, and Business & Human Rights.
16 November 2020
Welcome to the first edition of our newsletter “ESG@Linklaters – our monthly update from Germany”. Each edition will cover key topics on current ESG aspects in Germany, the EU and globally and provide a summary of the latest developments.
13 November 2020
Linklaters hat die Volkswagen AG bei dem unterzeichneten Zusammenschlussvertrag der TRATON SE mit der Navistar International Corporation und der Finanzierung der Transaktion beraten.
29 Oktober 2020
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat erfolgreich Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen im Volumen von 730 Millionen Euro platziert.
12 Oktober 2020
Freudenberg SE hat erfolgreich Schuldscheindarlehen im Volumen von 500 Millionen Euro platziert.
09 Oktober 2020
Linklaters hat die MV Werften Gruppe sowie deren Gesellschafter, die Genting Gruppe, bei einem Überbrückungskredit in Höhe von 193 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes beraten.
12 August 2020
Freudenberg SE hat vorzeitig eine neue syndizierte Kreditlinie in Höhe von 500 Millionen Euro abgeschlossen, die an eine Gruppe von Hausbanken syndiziert wurde.
12 August 2020
GEA Group Aktiengesellschaft (GEA) hat trotz der sehr guten Liquiditätssituation des Unternehmens mit einem Club von nationalen und internationalen Banken einen zusätzlichen syndizierten Kreditvertrag in Höhe von 200 Millionen Euro abgeschlossen.
01 Juli 2020
We have updated our cross-border guide which sets out the most significant aspects of law and regulation to consider when financing the acquisition of a publicly listed company in selected jurisdictions.
18 Juni 2020
Linklaters hat die Continental Aktiengesellschaft beim Abschluss einer zusätzlichen syndizierten Kreditlinie in Höhe von drei Milliarden Euro beraten.
25 Mai 2020
Linklaters hat VTG Aktiengesellschaft, ein international führendes Waggonvermiet- und Schienen-logistikunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, bei der Refinanzierung und der Umstellung auf eine neue Common Terms Debt Platform zur langfristigen Finanzierung beraten.
19 Mai 2020
Linklaters hat das Bankenkonsortium unter Führung der Commerzbank Aktiengesellschaft bei einer Kreditfinanzierung für die REWE Group in Höhe von einer Milliarde Euro beraten.
15 Mai 2020
Linklaters hat das Bankenkonsortium unter der Führung von Commerzbank und UniCredit bei der Kreditfinanzierung in Höhe von 900 Millionen Euro für die PUMA S.E. beraten.
Hot Topics
Mit uns sind Sie entscheidenden Marktveränderungen immer einen Schritt voraus. Tauschen Sie sich mit uns zu aktuellen Themen und Entwicklungen aus. Eine Auswahl finden Sie hier.