Gesellschaftsrecht/M&A
einschließlich Organberatung, Corporate Governance und gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten —
wir finden für Sie rechtssichere und innovative Lösungen.
21 September 2023
OLG Frankfurt am Main: Zum Prüfungsmaßstab bei einer Beschlussvorlage eines Minderheitsaktionärs +++ Linklaters-Veranstaltung in Düsseldorf: Forum Nachhaltigkeit zum Thema „ESG-Kooperationen unter dem Damoklesschwert der Regulierung“ +++ Linklaters-Webinar: „CSDDD trilogues – key sticking points”
14 September 2023
BGH: GmbH-Gesellschafterausschluss kann vor Zahlung der Abfindung wirksam werden +++ BGH: Keine Befugnis des Gerichts über den Beschluss einer GmbH-Gesellschafterversammlung hinaus Entscheidungen festzustellen +++ LG Hamburg / LG Berlin: Einleitung eines Restrukturierungsvorhabens erfordert zustimmenden Gesellschafterbeschluss
31 August 2023
Die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) im Umwandlungs-, Aktien- und GmbH-Recht +++ Bürokratieentlastungsgesetz: Geplante Änderung im GmbH-Recht
24 August 2023
Regierungsentwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes: Überblick und Details +++ BAG: Was sind die Folgen einer rechtswidrigen SE-Beteiligungsvereinbarung? +++ Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Aktualisierte FAQ und neue Handreichungen des BAFA +++
17 August 2023
Gesellschaftsrechtliche Eckpunkte des ZuFinG-Regierungsentwurfs +++ Regierungsentwurf zur Einführung von Commercial Courts +++ OVG Nordrhein-Westfalen: Zur Transparenzregister-Meldepflicht in der GmbH & Co. KG +++ Neues Personengesellschaftsrecht: Was ändert sich für die GmbH & Co. KG?
10 August 2023
OLG Düsseldorf: Vorstand und Geschäftsführer haften nicht persönlich für Kartellgeldbußen der Gesellschaf +++ Update zur CSRD: EU-Kommission veröffentlicht finalen ersten Satz der neuen Nachhaltigkeitsstandards (ESRS)
27 Juli 2023
BGH: Das Handelsregister ist offenkundig +++ OLG Rostock: Zur Reichweite der Befugnisse eines mit Sperrminorität ausgestatteten Geschäftsführers +++ Linklaters-Veranstaltung in Frankfurt: Forum Nachhaltigkeit zum Thema „Verlust der Biodiversität“
17 Juli 2023
Linklaters hat die TRATON GROUP bei dem Erwerb wesentlicher Teile des weltweiten Finanzdienstleistungsgeschäfts von MAN und Volkswagen Truck & Bus (VWTB) von der Volkswagen Financial Services AG (VWFS) und dem Abschluss eines Rahmenvertrags zwischen TRATON SE, TRATON Financial Services AB, VWFS und Volkswagen Bank GmbH beraten.
13 Juli 2023
BGH: Abfindungsvereinbarung erhöht Gegenleistung nach § 31 Abs. 6 WpÜG (STADA/Elliott) +++ Durchführungsverordnung zur EU-Verordnung über drittstaatliche Subventionen +++ Bundestag verabschiedet 11. GWB-Novelle +++ Grunderwerbsteuer: Mögliche Änderungen bei Share Deals
10 Juli 2023
Linklaters hat den Körber-Konzern beim Verkauf des Geschäftsfelds Tissue an das globale Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Valmet beraten.
07 Juli 2023
Linklaters hat die thyssenkrupp AG umfassend bei der Umwandlung der tk Uhde Chlorine Engine-ers GmbH in die heutige thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA und dem anschließenden Börsen-gang der thyssenkrupp-Tochter nucera beraten.
06 Juli 2023
Linklaters Cross-border Guide zur EU Mobility Directive +++ Linklaters Webinar: Die neue EU-Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen
06 Juli 2023
Linklaters hat die Lenzing Aktiengesellschaft im Rahmen einer Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht für bestehende Aktionäre in Höhe von rund 400 Millionen Euro beraten.
29 Juni 2023
BGH: Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital – Wie genau müssen die Vorgaben sein? +++ OLG München: Zur Vereinbarung einer variablen Geschäftsführervergütung nur für die Dauer der Bestellung +++ ISSB veröffentlicht globale Nachhaltigkeitsberichtsstandards IFRS S1 und IFRS S2
26 Juni 2023
Linklaters hat die Gesellschafter der im Privatbesitz befindlichen Heimbach GmbH beim Verkauf des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften an die Albany International Corp. beraten.
22 Juni 2023
VGH Kassel: Veröffentlichung von Stimmrechtsmitteilungen ohne Rücksicht auf deren Richtigkeit +++ Welche DiRUG/DiREG-Neuregelungen sind ab 1. August 2023 anwendbar? +++ Gesetz zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen multinationaler Unternehmen in Kraft getreten +++ Taxonomie-Verordnung: EU-Kommission genehmigt delegierte Verordnung zu den vier nicht-klimabezogenen Umweltzielen +++ Evaluation der EU-Screening-Verordnung
22 Juni 2023
Linklaters hat das chinesische Containertransport-Unternehmen Cosco Shipping Ports Limited (CSPL) beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung in Höhe von 24,99% am Container Terminal Tollerort (CTT) beraten.
15 Juni 2023
Update zur CSRD: EU-Kommission veröffentlicht ersten Satz der neuen Nachhaltigkeitsstandards (ESRS) +++ BGH: Welcher Zeitpunkt ist maßgeblich für das Kleinbeteiligtenprivileg bei Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz?
07 Juni 2023
Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft +++ EU-Richtlinie zu Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen (CSDDD): Standpunkt des EU-Parlaments +++ Linklaters Global Guide on Starting a Business +++ Linklaters-Webinar: Die neue EU-Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen
01 Juni 2023
OLG Celle zur Gleichwertigkeit von im Ausland vorgenommenen Beglaubigungen
25 Mai 2023
OLG Braunschweig: Nachhaltigkeitsbericht bleibt Vorstandsbericht +++ AG Hamburg: Anzeige des Restrukturierungsvorhabens nach StaRUG erfordert zustimmenden Gesellschafterbeschluss +++ DER BETRIEB Sonderbeilage „Environment – Social – Governance 2023“ +++ Linklaters-Veranstaltung: Regulatorisches Frühstück zum Zukunftsfinanzierungsgesetz
24 Mai 2023
Der Volkswagen Konzern hat den Verkauf seiner Anteile an der Volkswagen Group Rus LLC und ihren lokalen Tochtergesellschaften (Volkswagen Components and Services LLC, Scania Leasing LLC, Scania Finance LLC, Scania Insurance LLC) an Art-Finance LLC abgeschlossen, die von dem Russischen Händler Avilon unterstützt wird. Mit Registrierung der Transaktion geht das Eigentum an den Anteilen der Volkswagen Group Rus LLC und ihrer lokalen Tochtergesellschaften vom Verkäufer auf den Käufer über.
11 Mai 2023
BGH: Zur Anfechtung von Dividendenzahlungen durch den Insolvenzverwalter +++ OLG Schleswig: Die unverzüglich einzureichende Gesellschafterliste +++ OLG Naumburg: Kein Anspruch auf nachträgliche Schwärzung persönlicher Daten in Handelsregisterdokumenten +++ Hinweisgeberschutzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss +++ Linklaters-Webinar: Will you be hiring ChatGPT in your legal team in 2023?
04 Mai 2023
BGH: Geschäftsführer einer geschäftsführenden Kommanditisten-GmbH haftet aus § 43 Abs. 2 GmbH auch gegenüber der KG +++ OVG NRW: Akteneinsichtsrecht überwiegt aktiengesetzliche Verschwiegenheitspflicht +++ Umwandlungsrichtlinie: Stand der Umsetzung in ausgewählten Mitgliedstaaten +++ Zukunftsfinanzierungsgesetz: Neue Lesefassung mit den geplanten Änderungen im Gesellschaftsrecht +++ Linklaters-Mandantenveranstaltung in Frankfurt: Asia Economic and Legal Outlook
04 Mai 2023
Linklaters hat die Allianz Direct Versicherungs-AG, den europäischen Direktversicherer der Allianz-Gruppe, bei ihrer rechtlichen Konsolidierung in den Niederlanden und Spanien beraten.
04 Mai 2023
Linklaters hat Vyaire Medical, ein Portfoliounternehmen, das von Apax Fonds gehalten wird, beim Verkauf des Geschäftsbereichs Consumables an SunMed, einen nordamerikanischen Hersteller und Vertreiber von Verbrauchsmaterialien für die Anästhesie und Beatmung beraten.
28 April 2023
Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA verkauft die Distrelec Gruppe, einen führenden europäischen B2B-Händler für elektronische und technische Bauteile, an die RS Gruppe, einen globalen Omni-Channel-Anbieter industrieller Produkt- und Servicelösungen.
27 April 2023
Linklaters hat Clearstream bei der Bündelung des Geschäftsbereichs Investment Fund Services im Zusammenhang mit der Gründung einer neuen Luxemburger Bank für globale Fondsinvestoren beraten.
26 April 2023
Linklaters hat die Carrier Global Corporation bei der Übernahme der Viessmann Klimalösungen für 12 Milliarden Euro in bar und in Aktien, die direkt an die Viessmann Gruppe ausgegeben werden, beraten.
03 April 2023
Linklaters hat die Tion Renewables AG beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen durch EQT Active Core Infrastructure beraten.
27 März 2023
Linklaters hat die Volkswagen Aktiengesellschaft erfolgreich in einem gerichtlichen Verfahren um die Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung 2023 verteidigt.
24 März 2023
Linklaters hat die Westenergie AG im Zuge der Neuordnung der Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland beraten. Im Rahmen einer Fortsetzung ihrer strategischen Partnerschaft bündeln Westenergie und die RheinEnergie AG Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig beim Kölner Energieversorgungsunternehmen rhenag AG.
20 März 2023
Linklaters hat die trans-o-flex Express KGaA („trans-o-flex') und ihre Gesellschafter beim Verkauf der Gesellschaft an den französischen Logistikkonzern GEODIS S.A.(„GEODIS') beraten.
16 März 2023
Linklaters führt die neue Online Due Diligence Plattform ReportiQ ein, die eine sichere, effiziente und teamorientierte Verwaltung aller Aspekte des Due-Diligence-Prozesses ermöglichen soll.
10 März 2023
Linklaters berät die Fresenius SE & Co. KGaA im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Konzerns und der Vereinfachung der Konzern- und Governance-Strukturen im Fresenius-Konzern.
01 März 2023
Linklaters hat Macquarie European Infrastructure Fund 4 beim Verkauf seiner Beteiligung an Energie Steiermark in Höhe von 525 Millionen Euro beraten. Käufer der Anteile ist das Land Steiermark.