08. Januar 2021
Der Bundestag hat am 17. Dezember 2020 das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts verabschiedet, das weitgehend am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist.
Das Gesetz bietet die Möglichkeit, Unternehmen schon vor und außerhalb eines förmlichen Insolvenzverfahrens, auch gegen den Willen einzelner Gläubiger, zu sanieren.
09. Oktober 2020
Linklaters hat die MV Werften Gruppe sowie deren Gesellschafter, die Genting Gruppe, bei einem Überbrückungskredit in Höhe von 193 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes beraten.
01. September 2020
Eine Gesetzesinitiative der Regierungsfraktionen sieht eine weitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bis zum Ende dieses Jahres vor. Damit ergeben sich für zahlungsunfähige Unternehmen auch schon vor dem 01.10.2020 besondere Herausforderungen. Unsere Partnerin Dr. Sabine Vorwerk beleuchtet wichtige Aspekte zur Thematik in einem Gastkommentar in DER BETRIEB.
25. August 2020
Linklaters hat Jean Goldschmidt International SA (JGI) als Teil eines belgisch-mexikanischen Käuferkonsortiums beim Erwerb der Zink Recycling-Sparte der insolventen Harz-Metall GmbH beraten.
29. Juni 2020
In den nächsten Wochen werden unterschiedliche Experten in unserer neuen Videoreihe „Nah am Markt. Nah an den Themen.“ restrukturierungsnahe Themen aufgreifen und darstellen, wie Sie aktuelle Herausforderungen bestmöglich meistern und Chancen ergreifen können. Wir machen Sie fit für die Zukunft!
Hot Topics
Mit uns sind Sie entscheidenden Marktveränderungen immer einen Schritt voraus. Tauschen Sie sich mit uns zu aktuellen Themen und Entwicklungen aus. Eine Auswahl finden Sie hier.