Yukiko Hitzelberger-Kijima
Counsel, Arbeitsrecht, Düsseldorf
Überblick
Beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen
Veröffentlichungen
Überblick
Yukiko Hitzelberger-Kijima berät deutsche und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, insbesondere im Zusammenhang mit Transaktionen, Umstrukturierungen, Betriebsübergängen, Outsourcing-Projekten und Pensionsthemen. Darüber hinaus verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Personalabbau, auch im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, grenzüberschreitende Beschäftigung, Arbeitsvertragsgestaltung (z.B. Arbeits- und Dienstverträge, Aufhebungsverträge, Betriebsvereinbarungen), Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance. Yukiko Hitzelberger-Kijima hat zudem einen besonderen Schwerpunkt auf alle Fragen im Zusammenhang mit Vergütungssystemen in regulierten Sektoren, wie z.B. Finanzdienstleistungen.
Ausgewählte Mandate
- Covestro: Beratung bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials von Royal DSM.
- Jean Goldschmidt International: Beratung bei der Akquisition des Zinkrecyclinggeschäfts der Recylex-Gruppe.
- Groupe Bruxelles Lambert (GBL): Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Canyon Bicycles GmbH.
- Nestlé Health Science: Beratung bei der Übernahme von Bodymed.
- ein Asset Manager: Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit der variablen, leistungsorientierten Vergütung.
- ein Unternehmen im Bereich Straßenbau: Beratung bei den Verhandlungen mit diversen Betriebsräten über einen Interessenausgleich und Sozialplan in Zusammenhang mit einer Reorganisation.
- ein Immobilienunternehmen: Beratung bei der Trennung von einem Mitglied in verschiedenen Arbeitnehmervertretungen.
- Takeda: Beratung beim Verkauf des Produkts TachoSil an Corza Health.
Beruflicher Werdegang
Yukiko Hitzelberger-Kijima ist seit 2004 als Rechtsanwältin tätig. Sie arbeitet seit 2020 als Managing Associate bei Linklaters und wurde 2021 zum Counsel ernannt.
Sie ist Mitglied der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung und der DJW Arbeitsgruppe German Japanese Professional Women’s Network.
Ausbildung und Qualifikationen
Yukiko Hitzelberger-Kijima hat Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg studiert.
Sie spricht Deutsch und Englisch.
Veröffentlichungen
Yukiko Hitzelberger-Kijima veröffentlicht regelmäßig Beiträge zum Thema Arbeitsrecht. Zuletzt erschienene Veröffentlichungen sind u. a.:
- Aufsatz in der öAT zum Thema „Die Einwilligung von Beschäftigten in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Arbeitgeber“ (öAT 2020, 133)
- Entscheidungsbesprechung (Anm. zu LAG Berlin-Brandenburg: Versetzung eines Arbeitnehmers wegen eines betrieblichen Konflikts in öAT 2020, 84)
- Entscheidungsbesprechung (Anm. zu BAG: Anrechnung von Beschäftigungszeiten auf die Höchstbefristungsdauer nach dem WissZeitVG in öAT 2020, 189)
- Entscheidungsbesprechung (Anm. zu BAG: Pflicht zur Einladung von Schwerbehinderten zum Vorstellungsgespräch bei internen Stellenausschreibungen in öAT 2020, 253)
Veranstaltungen
- ERA's Online Conference on European Labour Law 2020 on 1-3 July 2020 – “Whistleblowing-Richtlinie – Auswirkungen auf Compliance-Ermittlungen”