Linklaters berät AXA bei Veräußerung der Pro bAV Pensionskasse AG

Linklaters hat AXA umfassend bei der Veräußerung der Pro bAV Pensionskasse AG an die Frankfurter Leben-Gruppe beraten. Die Transaktion ermöglicht AXA eine Optimierung von Managementkapazitäten und Kapital, um Wachstum in anderen Feldern der betrieblichen Altersvorsorge zu beschleunigen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Kartellbehörden haben die Transaktion freigegeben. Die Frankfurter Leben-Gruppe übernimmt durch die Transaktion rund 260.000 Verträge und insgesamt rund 3 Milliarden Euro Kapitalanlagen.

Linklaters beriet unter Federführung von Dr. Wolfgang Krauel und Dr. Thomas Broichhausen (beide Gesellschaftsrecht/M&A, München). Weitere Teammitglieder waren Dr. Carsten Grave (Kartellrecht, Düsseldorf), Andreas Schaflitzl (Steuern, München), Peter Waltz (Capital Markets, Frankfurt), Dr. Frederik Winter (Aufsichtsrecht, Frankfurt), Dr. Ingemar Kartheuser (TMT, Frankfurt), Ingo Klauß (Kartellrecht, Düsseldorf), Sebastian Bruchwitz (IMG, Frankfurt), Katrin Zink (Gesellschaftsrecht/M&A, München), Dr. Keve Kovács (Gesellschaftsrecht/M&A, München), Patrick Neidinger (TMT, München), Alexander van Meegen (Aufsichtsrecht, Frankfurt), Dr. David-Julien dos Santos Goncalves (Kartellrecht, Düsseldorf), Axel Oehrn (Capital Markets, Frankfurt), Dr. Florian Schmitt (TMT, München), Adriana von Hardenberg (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Lea Wurm (Gesellschaftsrecht/M&A, München) und Alexander Zitzl (Steuern, München).