Linklaters berät lastminute.com bei Erwerb der Mobilitätsplattform Qixxit

Linklaters hat die lm group, einen der führenden europäischen Online-Anbieter für Reisen und Freizeit und Betreiber von Portalen wie lastminute.com, Bravofly und weg.de, bei der Übernahme der Reiseplattform Qixxit beraten. Verkäufer von Qixxit ist Deutsche Bahn Digital Ventures, das organisatorische Dach der Deutschen Bahn für Wagniskapitalinvestments.
 
Qixxit wurde 2017 in Berlin gegründet und hat eine intermodale Reiseplattform und App entwickelt, die Fernbus-, Bahn- und Flugoptionen kombiniert, um die beste zusammenhängende Route zu finden und den Nutzern ein individuell konfiguriertes Reiseerlebnis zu bieten.
 
Die in der Schweiz börsennotierte lm group will mit der Übernahme die technischen Fähigkeiten für Mobilitätsangebote ausbauen. Entsprechend sollen die App und die dahinterstehende Technologie weiterentwickelt und integriert werden. Dazu sollen auch alle Mitarbeiter an Bord bleiben. Die lm group zählt zu den Pionieren der Online-Reisebranche mit monatlich mehr als 60 Millionen Nutzern.
 
Linklaters beriet unter Federführung von Dr. Florian Harder und Korel Kaplan (beide Private Equity/M&A, München). Weitere Teammitglieder waren Dr. Chloé Lignier, Dr. Veronika Jäger und Xiaoqiao Zhang (alle Private Equity/M&A, München) sowie Matthew Devey, Caroline Roggenbuck (beide Arbeitsrecht, Frankfurt) und Dr. Florian Schmitt (TMT, München).