Linklaters berät wdp AG bei der Finanzierung des größten Offshore-Windenergie-Projekts in der Asien-Pazifik-Region

Linklaters hat mit einem deutsch-asiatischen Team die wpd AG bei der Projektfinanzierung des 640-MW-Offshore-Windparks Yunlin in Taiwan beraten. Mit einem Volumen von 2,7 Milliarden Euro handelt sich dabei um die bisher größte Offshore-Windprojektfinanzierung im asiatisch-pazifischen Raum.

Das Projekt, das acht Kilometer vor der Westküste Taiwans liegt, wird aus 80 Turbinen der 8-MW-Klasse von Siemens Gamesa bestehen. Es ist eines der ersten Projekte, die im Rahmen des neuen Regulierungssystems für die Entwicklung der Offshore-Windindustrie in Taiwan entwickelt wurden, und wird durch eine 20-jährige Einspeisevergütung unterstützt, die von der taiwanesischen Regierung im April 2018 gewährt wurde.

Die Finanzierung umfasste insgesamt 19 Banken sowie drei Exportkreditagenturen aus Dänemark (EKF), Deutschland (Euler Hermes) und den Niederlanden (Atradius). Die kommerziellen Banken kommen aus Taiwan (Cathay United Bank, CTBC Bank, E.SUN Bank, Taipei Fubon Commercial Bank) Europa und Asien (BNP Paribas, Commerzbank, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, DBS Bank, Deutsche Bank, ING Bank, KfW-IPEX Bank, Mizuho Bank, MUFG Bank, Natixis, OCBC, Siemens Bank, Société Générale, Standard Chartered Bank und Sumitomo Mitsui Banking Corporation). 

Die Transaktion beinhaltet auch die Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung an dem Projekt durch die wpd AG an ein japanisches Konsortium, an dem Sojitz Corp, The Chugoku Electric Power Co. Inc., Chudenko Corporation, Shikoku Electric Power Co. Inc. und JXTG Nippon Oil & Energy Corporation beteiligt sind. 

Mit der Beteiligung an der Transaktion unterstreicht Linklaters seine führende Position bei der Beratung von Offshore-Windpark-Projekten. Das internationale Linklaters Team wurde von Thomas Schulz (Corporate/Energy, Berlin), James McLaren (Projects, Hongkong) und Stephen Le Vesconte (Finance & Projects, Paris) geleitet. 

Weitere Teammitglieder waren Jens Hollinderbäumer, Julia Riedle, Michael Filipowicz, Laura Pfälzner, Josepha Mallwitz und Mathias Cordero (Corporate/Energy, Berlin), Judit Körmöczi (Banking, Frankfurt), Ying Fu, Jia-Fang Lee, Tristan Kelly, Kathy Chang, Jamie McPhie, George Colenutt, Jessica Chilton, En-Li Lim, Suzy Su, Derek Loh Jessy Chen (Projects, Hong Kong, Singapur und Tokio), Stephen Song, Jasmine Chua, Emily Yu und Linshan Li (Structured Finance, Hong Kong) sowie Rachel Barrett und Aileen Buchanan (Environmental, London).