Linklaters berät Montagu bei Übernahme von Multifonds von der Temenos AG

Linklaters berät die Private Equity-Gesellschaft Montagu bei der Übernahme von Multifonds im Rahmen einer Carve-out Transaktion vom Verkäufer Temenos AG.

Multifonds ist ein weltweit führender Anbieter von proprietärer Software für Fondsbuchhaltung und Transferagenturen, mit der Vermögenswerte von mehr als 10 Billionen US-Dollar verwaltet werden. Die Produkte von Multifonds übernehmen eine Reihe äußerst wichtiger Back- und Middle-Office-Fondsdienstleistungen wie beispielsweise Net Asset Value Berechnung, Intraday-Investmentmanagement und Unterstützung des Investor-Lebenszyklus im Rahmen von Know-Your-Customer-(KYC) und Anti-Geldwäsche- (AML) Prozessen.

Das Unternehmen gehört seit 2015 zu Temenos, einem börsennotierten Schweizer Anbieter von Bankensoftware. Nach Abschluss der Transaktion wird Multifonds als eigenständiges Unternehmen unter der Leitung des bestehenden Managementteams fortgeführt. 

Montagu hat langjährige Investitionserfahrung in technologiebasierte Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor. Insgesamt hat die Gesellschaft mehr als 30 Carve-outs initiiert und erfolgreich umgesetzt.

Ein Linklaters Team unter Führung von Partner Dr. Ralph Drebes berät Montagu umfassend bei dieser Transaktion. Das Team umfasst außerdem u.a. Dr. Michael Leicht (Partner, TMT, Frankfurt), Matthew Devey (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt), Dr. Carl Sanders (Partner, Private Equity/M&A, Frankfurt), Dr. Christian Hundeshagen (Partner, Steuerrecht, Frankfurt), Florence Forster (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Lisa Jäger (Managing Associate, IP/LAI, Frankfurt), Tim Nobereit (Managing Associate, Steuerrecht, Hamburg), Hendrik Bier (Managing Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt), Lars Harzmeier (Managing Associate, Litigation, Arbitration & Investigations, Frankfurt), Alyssia Mechalikh (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Luxemburg), Julius Gerbaulet (Associate, Private Equity/M&A, Frankfurt), Sophie Laureen Schneider (Associate, Private Equity/M&A, Frankfurt), Thomas Kienle (Associate, TMT, Frankfurt), Jonas Baumann (Associate, TMT, Frankfurt), Dr. Amelie Kuse (Associate, Steuerrecht, Frankfurt), Juliane Kwasniok (Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt), Pablo Moro Valbuena (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Brüssel), Maximilian Weitzel (Associate, Private Equity/M&A, Frankfurt), Charlie Hanser (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Paris) und Wladislaw Kirch (Transaction Lawyer, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt).

Das Private Equity Team von Linklaters berät führende in- und ausländische Finanzinvestoren bei Unternehmenstransaktionen auf Verkäufer- oder Käuferseite. Die Kanzlei beriet Montagu auch beim Erwerb von Universal-Investment von der Privatbank Berenberg und dem Bankhaus Lampe.