Spezialisiert auf Konfliktlösung in nationalen und internationalen Streitigkeiten einschließlich Prozessführung, Schiedsgerichtsverfahren und alternativer Streitbeilegung, insbesondere Post-M&A-Arbitration, Corporate Litigation, Kartellschadensersatzklagen, komplexe internationale vertragsrechtliche Streitigkeiten, Vertragsgestaltung (einschließlich AGB) sowie internationales Zivilprozess- und Privatrecht.
Deutsch, Englisch
Deutscher Juristentag
Deutscher Anwaltverein
Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
New York State Bar Association (NYSBA)
American Bar Association
„Anm. zu BGH, Beschluss vom 17.5.2018 - IX ZB 26/17“, EuZW 2018, 734 f.
„Home Sweett Home? Sweett Group and the UK Bribery Act“, Preliminary Reference (Columbia Journal of European Law), 16.04.2016, http://cjel.law.columbia.edu/preliminary-reference/2016/home-sweett-home-sweett-group-and-the-uk-bribery-act/
„Die Herabsetzung des Kostenerstattungsanspruchs auf einen angemessenen Betrag nach § 439 III BGB“, Berliner Anwaltsblatt 2014, S. 97 ff.
„Allgemeine Geschäftsbedingungen im internationalen und europäischen Privatrecht – Ein Vergleich anlässlich des Vorschlags für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht“, Berlin 2014
„Schwerpunktbereich IPR: Die Rom III-VO“, JuS 2013, 779 ff.