Öffentliches und europäisches Wirtschaftsrecht, Vergaberecht, Recht der regulierten Industrien, Public Private Partnerships
Deutsch, Englisch
Anmerkung zur Entscheidung des Hamburgischen Verfassungsgerichts vom 4. März 2013, HVerfG 7/12, in: NordÖR 2013, S. 290-294;
Das Recht der Organ- und Gewebetransplantation in Deutschland, in: JURA 2012, S. 745-753;
Ungewissheitsbewältigung durch Recht. Zur Leistungsfähigkeit des Rechts bei defizitärer Wirklichkeitserfassung, in: Law and European Integration Process 2, Hrsg. Ján Čipkár, Košice 2010; S. 87-102;
Risiko im Recht – Recht im Risiko, 50. Assistententagung Öffentliches Recht vom 23. bis 26. Februar 2010 in Greifswald, Tagungsbericht in: JZ 2010, S. 779-782;
Systemwechsel bei der industriellen Eigenversorgung unter dem EEG 2014, mit Dr. Marc Ruttloff, in: GewArch 2015, S. 385-391.
Didaktische Beiträge:
Grundfälle zu den Justizgrundrechten: Art. 103 I GG – Der Anspruch auf rechtliches Gehör vor Gericht, in: JuS 2012, S. 412-418;
Grundfälle zu den Justizgrundrechten: Art. 101 I 2 GG – Das Recht auf den gesetzlichen Richter, in: JuS 2012, S. 21-26;
Staatsorganisationsrecht: Entparlamentarisierung der Rechtserzeugung, mit. Dr. Johannes Saurer, LL.M., in: JuS 2011, S. 143-149.;
Grundrechte: Versammlungsfreiheit, in: JuS 2011, S. 143-149;
Staatsorganisationsrecht: Verfassungsrechtliche Probleme des Familienwahlrechts, in: JuS 2009, S. 925-929;
Veranstaltungen zum deutschen Verfassungs- und Verwaltungsrecht (Universität Bayreuth 2007-2011, Universität zu Warschau 2013)