Spezialisiert auf Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht mit Schwerpunkt auf Kapitalmarkttransaktionen und Kapitalmaßnahmen, transaktionsbegleitende Restrukturierungsmaßnahmen sowie Mitarbeiterbeteiligungen.
Beratung/Vertretung unter anderem bei folgenden Mandaten:
Deutsch , Englisch
„Kommentierung zu § 53a - § 56 AktG“ in: Heidel Aktienrecht, 4. Aufl. 2014
„Kommentierung zu § 53a - § 56 AktG“ in: Heidel Aktienrecht, 3. Aufl. 2011
„Mitarbeiterbeteiligungen“ in: Beck’sches Handbuch der AG, 2. Aufl. 2009
„Neue Wege zur Sanierung ‚notleidender’ Anleihen“, Börsen-Zeitung, August 2009 (Co-Autor)
„Nachbesserung wünschenswert – Was bedeuten die Änderungen der Prospektrichtlinie für die Praxis?“ in: Going Public „Kapitalmarktrecht 2009“, Mai 2009 (Co-Autor)
„Rechtliche Aspekte von Special Purpose Acquisition Companies in Deutschland“, Finanz Betrieb, Januar 2009 (Co-Autor)
„Kein absolut sicherer Schutz – Praktische Handlungsmöglichkeiten zur Absicherung des Mindeststreubesitzes und der Höchstbeteiligungsgrenze“ in: Going Public „G-REITs 2008“, Juli 2008 (Co-Autor)
„Ausgewählte kapitalmarktrechtliche Aspekte des German Real Estate Investment Trust“ in: Institutional Investment Real Estate Magazin, Februar 2008 (Co-Autor)
„Mehr Handlungsalternativen durch Dual-Track-Verfahren“ in: Jahrbuch der Unternehmensfinanzierung 2008 (Co-Autor)
„Kommentierung zu § 53a - § 56 AktG“ in: Heidel Aktienrecht, 2. Aufl. 2007
„Trotz offener Fragen: Das Anlegerschutzverbesserungsgesetz aus Kanzleiensicht: Praxis kann mit Anlegerschutzverbesserungsgesetz leben“ in: Compliance Manager, Mai 2006
„Wachstumsfinanzierung über Entry Standard bietet viele Vorteile – Renaissance für Freiverkehr eingeläutet – Kostengünstige Handelbarkeit“, Börsen-Zeitung, April 2006 (Co-Autor)
„Entwarnung für Vergütungsprogramme“, Börsen-Zeitung, September 2005
„Quartalsberichte sind künftig Pflicht“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, März 2005 (Co-Autor)
„Genussscheine – Eine interessante Form der Mezzanine Mittelstandsfinanzierung“, Finanz Betrieb, Januar 2005 (Co-Autor)
„Mustertexte zur Mitarbeiterbeteiligung“ in: Mitarbeiterbeteiligungen und Stock-Option-Pläne, C.H. Beck, 2. Aufl. 2004
„Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten bei öffentlichen Unternehmensübernahmen“ in: Jahrbuch der Unternehmensfinanzierung 2003 (Co-Autor)
„Glück gehabt, Anwälte“, Financial Times Deutschland, Januar 2003
„Die Due Diligence-Prüfung – Pflichtprogramm vor der Beteiligung von venture Capital-Gebern“ in: Jahrbuch der Unternehmensfinanzierung 2002 (Co-Autor)
„Haftung und Kontrolle – Wie Berlin Vertrauen schaffen will“ Börsen-Zeitung, August 2002 (Co-Autor)
„Aktionäre haben Klagerecht gegen ein Delisting“, Börsen-Zeitung, August 2002 (Co-Autor)
„Schwert gegen Kurs- und Marktmanipulation geschärft“, Börsen-Zeitung, August 2002 (Co-Autor)
„Plötzlich gibt es neue Regeln – Bilanzierung von Stock Options“, Financial Times Deutschland, August 2002