Linklaters ernennt neue Partner und Counsel
Linklaters hat weltweit 27 neue Partner und 30 neue Counsel ernannt. In Deutschland erweitert Linklaters mit Dr. Alexander Schlee (Kapitalmarktrecht, Frankfurt) zum 1. Mai den Partnerkreis. Zudem wurden mit Dr. Ingemar Kartheuser (TMT, Frankfurt), Tobias Klupsch (Banking, Frankfurt) und Jan Suschinski (Dispute Resolution, Frankfurt) drei neue Counsel bestellt.
Dr. Alexander Schlee berät seit 2010 Unternehmen und Investmentbanken bei internationalen Kapitalmarkttransaktionen in den Bereichen von Debt und Equity Capital Markets. Seine Beratungsschwerpunkte sind Anleihen, Wandel- und Umtauschanleihen, Hybridanleihen und High Yield-Anleihen sowie Börsengänge, Bezugsrechtskapitalerhöhungen, Block-Trades und Spin-Offs.
Dr. Ingemar Kartheuser ist seit 2009 als Anwalt im Bereich Technologie, Medien & Telekommunikation bei Linklaters tätig. Er berät Mandaten im Technologie- und IT-Recht, zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen sowie bei nationalen und internationalen Sourcing- und Outsourcing-Vorhaben.
Das Spezialgebiet von Tobias Klupsch, der seit 2006 dem Linklaters Team angehört, ist das Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. Dabei bildet die Beratung zu Fragen der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten einen der Schwerpunkte seiner Tätigkeit.
Jan Suschinski kam 2008 zu Linklaters. Er ist spezialisiert auf nationale und internationale Prozessführung, Schiedsgerichtsverfahren sowie alternative Streitbeilegung, mit besonderem Fokus auf Industrie-, Infrastruktur- und Energieanlagenprodukten. Weitere Schwerpunkte sind Post-M&A-Streitigkeiten, komplexe vertragsrechtliche Streitigkeiten, insolvenz- und energiewirtschaftsrechtliche Streitigkeiten sowie gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen.
Insgesamt wurden in elf Linklaters Büros weltweit neue Partner ernannt. Von den 27 neuen Partnern entfallen zehn auf den Bereich Corporate, 13 auf den Bereich Finance & Projects sowie vier Partner auf den Bereich Dispute Resolution. 37 Prozent der weltweit neu ernannten Linklaters Partner sind Frauen. Der Frauenanteil unter den neu ernannten Counseln beträgt unternehmensweit 47 Prozent.