Linklaters berät Fresenius Kabi beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an mAbxience

Linklaters hat Fresenius Kabi beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 55 Prozent an der mAbxience Holding S.L. („mAbxience“) zu einem Kaufpreis von 495 Millionen Euro (zuzüglich möglicher Meilensteinzahlungen, die an das Erreichen kommerzieller und operativer Ziele gebunden sind) beraten.

mAbxience ist ein international führendes biopharmazeutisches Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von biologischen Arzneimitteln (Biosimilars). Das Unternehmen betreibt eigene Labore für Forschung und Entwicklung sowie hochmoderne Produktionsanlagen in Spanien und Argentinien. mAbxience beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von ca. 255 Millionen Euro. 

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und wird voraussichtlich bis Mitte 2022 abgeschlossen sein.

Linklaters beriet unter Federführung von Dr. Ralph Wollburg (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) zum deutschen Recht gemeinsam mit Sebastian Klingen (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) und zum spanischen Recht gemeinsam mit Alexander Kolb (Partner, Mainstream Corporate, Madrid).
Weitere Teammitglieder sind Dr. Arne Kießling (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Dr. Rana Ersoy (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Dr. Julian Böhmer (Counsel, Steuerrecht, Düsseldorf), Prof. Dr. Daniela Seeliger (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Tobias Rump (Managing Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Dr. Theresa Noßke (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Dr. Michael Leicht (Partner, TMT, Frankfurt), Jose Buigues (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Madrid), Alberto Vilalta (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Madrid).