Linklaters berät GARBE bei einer weiteren Fundraising-Runde in Höhe von 200 Millionen Euro und dem Erwerb weiterer Immobilienobjekte für den Pan-Europäischen Logistikfonds GLIF+III

Linklaters hat GARBE Industrial Real Estate GmbH (GARBE), einen der führenden Spezialisten für Logistik-, Unternehmens- und Technologieimmobilien in Deutschland und Europa, im Rahmen einer Eigenkapitalrunde für den Pan-Europäischen Logistikfonds GARBE Logistics Real Estate Fund Plus III (GLIF+III) beraten. Zudem wurde der Fonds beim Erwerb weiterer Immobilienprojekte ebenfalls von einem Linklaters Team beraten.

Beim zweiten Closing für GLIF+III hat GARBE mehr als 200 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben. Zusammen mit dem ersten Closing Ende Juni verfügt der neue pan-europäische Fonds über insgesamt rund 600 Millionen Euro Eigenkapital, die von deutschen und internationalen Investoren stammen. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von fünf Milliarden Euro ist GLIF+III der bislang größte pan-europäische Fonds für institutionelle Anleger von GARBE.

Das Portfolio des GLIF+III wird zudem durch zwei Logistikneubauten mit einem Investitionsvolumen von rund 170 Millionen Euro ergänzt. Die beiden voll vermieteten Neubauten befinden sich in Deutschland. Das Fondsportfolio umfasst nun 24 Objekte mit einem Investitionsvolumen von rund 720 Millionen Euro und einem Vermietungsstand von 96 Prozent.

Linklaters hatte GARBE bereits zuvor bei der Strukturierung und Auflegung sowie beim Erwerb des Seedportfolios von 22 Objekten für den Pan-Europäischen Logistikfonds beraten.

Linklaters berät beim Fundraising unter Federführung von Markus Wollenhaupt (Partner) und Rocco Beck (Counsel) (beide Investmentfonds, Frankfurt). Die Immobilientransaktionen berieten federführend Wolfram H. Krüger (Partner) und Hannes D. Dietmaier (Managing Associate) (beide Real Estate, Frankfurt).

Weitere Teammitglieder sind: Dr. Christian Hundeshagen (Partner, Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Carsten Grave (Partner, Kartellrecht und Investitionskontrolle, Düsseldorf), Dr. Ulrich Johann (Counsel, Steuerrecht, Frankfurt), Phil Beetz (Managing Associate, Investmentfonds), Anne Katharina Rosenow (Managing Associate, Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Dorothee Barg (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Sinziana Ianc (Managing Associate, Kartellrecht und Investitionskontrolle, Düsseldorf), Tim Nobereit (Managing Associate, Steuerrecht, Hamburg), Jan-Wolfgang Kröger (Associate, Investmentfonds), Falk Mahdi, Hinrich Kahrs, Mona Habermann (alle Associate, Real Estate, Frankfurt), Dr. Max Robert Fuss, Michael Widok (beide Associate, Steuerrecht, Frankfurt und Hamburg), Richard Viktor Heinrichs, Dr. Johannes Porsch, Julia Grimm (alle Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt),  Abdulruhman Al Edel (Senior Transaction Lawyer, Real Estate, Frankfurt) und Nina-Marie Hackbarth (AI Advisor, München).