Linklaters berät BSCOMC bei Premierenanleihe über eine Milliarde Euro an der CEINEX

Linklaters hat die Beijing State-owned Capital Operation and Management Company Limited (BSCOMC) bei der Begebung ihrer ersten Euro-Anleihe im Volumen von einer Milliarde Euro an der China Europe International Exchange (CEINEX) in Frankfurt beraten.

Die Transaktion ist die größte Emission einer einzelnen Tranche eines chinesischen Debütemittenten auf dem Euro-Markt. Die dreijährigen Senior Notes wurden mit einem Spread von 80 Basispunkten über dem Benchmark-Zinsswap für dreijährige Euro-Anleihen mit mittlerem Zinssatz und einem Kupon von 1,206% bepreist (ISIN XS2445374213).

Es handelt sich bei der Transaktion um die erste Anleiheemission von BSCOMC auf dem Offshore-Markt und um die größte Premieren-Anleihe in Euro eines chinesischen Unternehmens an der CEINEX. Die Emission ist die erste Euro-Investment-Grade-Transaktion eines chinesischen Un-ternehmens im Jahr 2022.

BSCOMC ist das größte lokale Staatsunternehmen in China mit einem Gesamtvermögen von 3 198 Mrd. RMB (rund 450 Mrd. Euro) Ende 2020, das mehr als die Hälfte des von der SASAC (State-owned Asset Supervision and Administration Commission) der Stadt Beijing verwalteten Vermögens ausmacht. Sie ist die einzige staatliche Kapitalverwaltungsgesellschaft in Peking und hat sich zum Ziel gesetzt, sich als "Pekings Temasek" zu positionieren. Als erste chinesische Investmentgesellschaft, hat das Unternehmen von allen drei internationalen Rating-Agenturen das staatliche Kreditrating Chinas (A1/A+/A+) erhalten.

Die Anleihe ist seit 24. Februar 2022 an der Hong Kong Stock Exchange sowie im Quotation Board des Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wird auf CEINEX gehandelt. 

Linklaters beriet mit einem Frankfurter Team um Dr. Christian Storck (Federführung/Partner, Kapitalmarktrecht), Yue Qi (Senior Consultant, Co-Head of China Desk Germany) und Dr. Ulrich Johann (Counsel, Steuerrecht).