Erstes Schweizer De-SPAC: Linklaters berät beim Zusammenschluss der R&S Group mit der Special Purpose Acquisition Company VT5
Linklaters berät die UBS AG beim geplanten Zusammenschluss der R&S Group mit der an der Schweizer Börse SIX notierten Special Purpose Acquisition Company (SPAC) VT5 Acquisition Company AG und dem damit verbundenen Börsengang der R&S Group an der SIX. Durch den Zusammenschluss mit VT5 wird R&S im Rahmen des ersten Schweizer De-SPAC an die Börse gebracht. Die Aktie soll unter dem Namen R&S Group Holding AG am 13. Dezember 2023 erstmals an der Börse gehandelt werden.
R&S mit Sitz in Sissach (Schweiz) gehört zu den führenden Anbietern von elektrischen Infrastrukturprodukten. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Transformatoren, Mittel- und Hochspannungsschaltgeräte sowie spezifische Produkte für die Bahnelektrifizierung und industrielle elektrische Steckverbindungen.
Linklaters berät unter Federführung von Dr. Marco Carbonare (Partner, German Co-Head of Corporate/M&A, Frankfurt). Weitere Teammitglieder waren Kevin Roy (US Counsel, Berlin), John Hunt (US Senior Associate, Frankfurt), Alexander Auster und Lena Mencin (beide US Associates, Frankfurt) und Sylvie Ritter (Associate, Frankfurt) sowie Gabriel Grossman (Partner, US Tax, New York), Omer Harel (US Counsel, US Tax, London) und Young Jin Kim (US Associate, US Tax, New York).