Corporate/M&A-Partner Tim Johannsen-Roth wechselt an den Frankfurter Standort von Linklaters
Der führende Corporate/M&A-Partner Dr. Tim Johannsen-Roth wechselt zum 1. November 2024 von Düsseldorf in das Frankfurter Linklaters Büro. Er wird dort den weiteren dynamischen Ausbau der Transaktionspraxis federführend mitgestalten, einschließlich der Begleitung bei Carve-outs, Governance-Gestaltungen und sonstigen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlich geprägten Strukturmaßnahmen. In Frankfurt rückt er zudem räumlich deutlich näher an seine Kernmandanten insbesondere aus den Branchen Healthcare und Chemie.
Dr. Marco G. Carbonare, Leiter des deutschen Corporate/M&A Teams: „Tim bringt vor allem im Bereich der Transaktionsberatung große Erfahrung, Dynamik und tiefgehende Expertise mit. Damit bauen wir unsere marktführende Stellung bei der Begleitung von komplexen Transaktions- und Transformationsprozessen global agierender Unternehmen auch in Frankfurt weiter aus.“
Tim Johannsen-Roth ist spezialisiert auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von komplexen grenzüberschreitenden Transaktions- und Transformationsprozessen, einschließlich öffentlicher Übernahmen, Unternehmensumstrukturierungen sowie die gesellschaftsrechtliche, insbesondere aktien- und kapitalmarktrechtliche Beratung internationaler, vor allem börsennotierter Unternehmen.
Das Linklaters Corporate/M&A Team berät mit mehr als 130 Anwälten in Deutschland weltweit bei komplexen M&A-Transaktionen mit innovativen Deal-Strukturen und gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen. Das deutsche Corporate/M&A Team von Linklaters beriet in 2024 federführend u.a. Covestro beim Übernahmeangebot durch ADNOC, TPG und GIC beim Erwerb von Techem für €6,7 Milliarden sowie Volkswagen beim US$5 Milliarden Joint Venture und Investment Agreement mit Rivian. Das Team wurde u.a. von Mergermarket 2023 als "European M&A Legal Adviser of the Year“, von JUVE 2018 und 2020 als „Kanzlei des Jahres für M&A" ausgezeichnet.