Linklaters berät auxmoney bei sechster öffentlicher Verbriefung in Höhe von 425 Millionen Euro

Linklaters berät auxmoney, die führende digitale Plattform für Privatkredite in Europa, bei ihrer ersten öffentlichen Verbriefung in 2025 von über die von auxmoney betriebene Kreditplattform vermittelten Verbraucherkreditforderungen. Bei der als "Fortuna Consumer Loan ABS 2025-1" bezeichneten Transaktion handelt es sich um die sechste Transaktion auf der Fortuna ABS Plattform, bei der Verbraucherkreditforderungen mit einem Volumen von 425 Millionen Euro über eine irische Zweckgesellschaft verbrieft werden. Diese Zweckgesellschaft finanziert den Ankauf durch die Begebung von Inhaberschuldverschreibungen nach deutschem Recht.

Die Wertpapiere sind an der Luxemburger Börse notiert und die mit AAA bewerteten Class A Bonds sind als EZB-fähige Sicherheiten strukturiert. Wie die vorherigen Fortuna-Transaktionen, erhält auch diese Verbriefung das STS Label nach Prüfung durch die STS Verification International GmbH.

Linklaters beriet unter Federführung von Jördis Heckt-Harbeck (Counsel, Kapitalmarktrecht, Frankfurt) und Dr. Kurt Dittrich (Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt).

Weitere Teammitglieder waren Dr. Christian Storck (Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Dr. Burkhard Rinne (Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Dr. Ulrich Johann (Counsel, Steuerrecht, Frankfurt), Michael Deane (Managing Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt) und Helena Obenheimer (Transaction Lawyer, Kapitalmarkrecht, Frankfurt).