Linklaters berät Gothaer bei Anleiheemission in Höhe von €300 Mio. und parallelem Rückkaufangebot für eine ausstehende Anleihe

Linklaters hat die Gothaer Allgemeine Versicherung AG bei der Emission einer nachrangigen Anleihe im Gesamtnennbetrag von 300 Millionen Euro beraten. Die Schuldverschreibungen sind initial mit jährlich 5% verzinst und haben einen vorgesehenen Endfälligkeitstag in 2045. Zweck der Schuldverschreibungen ist die Überlassung von Tier-2-Basiseigenmittelbestandteilen an die Emittentin auf individueller und konsolidierter Basis.

Zudem hat Linklaters Gothaer im Zusammenhang mit einem parallelen Rückkaufangebot im Hinblick auf eine ausstehende Nachranganleihe des Unternehmens beraten.

Der Nettoemissionserlös aus der Platzierung der neuen Anleihe soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, einschließlich der Abwicklung des Rückkaufangebots.

Linklaters hat unter Federführung von Dr. Alexander Schlee (Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt) und Martin Rojahn (Counsel, Kapitalmarktrecht, Frankfurt) beraten. Zum weiteren Team gehörten Dr. Ulrich Johann (Counsel, Steuerrecht), Ulli Janssen (Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Rowina Ullner (Managing Associate, Kapitalmarktrecht), Pascal Mildahn (Managing Associate, Aufsichtsrecht), Catrin Retzmann (Associate, Kapitalmarktrecht), Tabea Meißner (Associate, Kapitalmarktrecht, alle Frankfurt).