Unser Expertenteam berät Sie zu der gesamten Bandbreite von Equity-Transaktionen, insbesondere Börseneinführungen, Umplatzierungen, Spin-off Transaktionen, Kapitalerhöhungen, Block Trades und Bezugsrechtsemissionen.
Seit vielen Jahren sind wir bei Equity-Transaktionen einer der Marktführer in Deutschland. Unsere Beratungstätigkeit erstreckt sich von der Due Diligence über die Erstellung und Verhandlung der gesamten Dokumentation, einschließlich der Erstellung der Wertpapierprospekte, bis zur steuerlichen Strukturierung sowie gesellschaftsrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Umsetzung der Transaktion.
Weiterhin beraten wir zu Folgepflichten, die durch die Börsennotierung entstehen, bei Privatplatzierungen, Delistings, der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktienoptionsplänen.
In unseren Büros in Frankfurt und Berlin ist unsere US-Praxis integriert. Sie besteht aus Anwältinnen und Anwälten, die ihre Qualifikation in den Vereinigten Staaten erworben haben und alle fließend Deutsch sprechen.
Das US-Team hat sich auf Kapitalmarktrecht-Transaktionen, insbesondere im Bereich Privatplatzierungen, z. B. nach Rule 144A, spezialisiert. Neben der Beratung von Transaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das US-Team auch bei Transaktionen in anderen Teilen Europas als marktführender International Counsel tätig.
Unsere Expertise
IPOs und Börseneinführungen
Carve-outs von Konzernbereichen (über IPO oder Spin-off)
Bezugsrechtsemissionen
Umplatzierungen
Kapitalerhöhungen
Block Trades
Dual Track Verfahren
Seit Jahren macht die anerkannte Praxis für Eigenkapitalmarktrecht mit ihrem starken internat. Mandatsaufkommen von sich reden.
JUVE Handbuch 2020/2021
Die ECM-Praxis hat sich zu einer der gefragtesten Adressen im Land entwickelt.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.