Linklaters berät die PSI Software AG bei ihrer formwechselnden Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE)

Die PSI Software AG mit Sitz in Berlin, ein führender Entwickler und Anbieter von Prozesssteuerungssystemen zum Betrieb von Energienetzen und für die industrielle Produktion mit Börsennotierung im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse, hat sich erfolgreich in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) mit dualistischer Führungsstruktur umgewandelt. Das dafür notwendige europaweite Verfahren zur Beteiligung der Arbeitnehmer wurde am 10. März 2023 mit einer Beteiligungsvereinbarung abgeschlossen. Anschließend stimmten die Aktionäre der PSI in der ordentlichen Hauptversammlung am 23. Mai 2023 der Um-wandlung mit einer überragenden Mehrheit von 99,7% der Stimmen und des Kapitals zu. Am 3. August 2023 wurde der Formwechsel schließlich in das Handelsregister eingetragen und damit wirksam.

Linklaters hat die PSI bei der Transaktion mit einem internationalen und praxisübergreifenden Team in gesellschafts-, arbeits- und kapitalmarktrechtlicher Hinsicht umfassend beraten.

Linklaters beriet unter Federführung von Dr. Klaus von der Linden (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) und Dr. Timon Grau (Partner, Arbeitsrecht, Düsseldorf). Weitere Teammitglieder waren Luc Vanaverbeke (Partner, Arbeitsrecht, Brüssel), Niclas Widjeskog (Partner, Litigation, Arbitration & Investigations, Stockholm), Yukiko Hitzelberger-Kijima (Counsel, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Monika Krzyszkowska-Dabrowska (Counsel, Arbeitsrecht, Warschau), Hermann Rasche (Managing Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Jill Reijnen Husagic (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Amsterdam), Lukasz Burakowski (Managing Associate, Arbeitsrecht, Warschau), Dr. Ibrahim Hoveyes, Dr. Veronika Koch, Dr. Tom Schäfer, Dr. Sandra Kühn (alle Associates, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Ann-Katrin Pfeifer (Associate, Arbeitsrecht, München), Ebba Hagelroth, Jakob Hambert (beide Associates, Litigation, Arbitration & Investigations, Stockholm), Katarzyna Wieczorek (Associate, Arbeitsrecht, Warschau).