Linklaters berät Siemens Healthineers bei der Übernahme von Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging von Novartis
Linklaters berät Siemens Healthineers bei der Übernahme von Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging von Novartis. Das übernommene Unternehmen wird unter dem Namen Advanced Accelerator Applications, a Siemens Healthineers company, firmieren.
Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging ist ein europäisches Produktions- und Vertriebsnetzwerk für diagnostische Radiopharmazeutika für Positronenemissionstomographie-Scans (PET-Scans) Die Transaktion umfasst das Produktions- und Vertriebsnetz von Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging, die Belegschaft, das Produktportfolio sowie die Kooperationsbeziehungen mit Entwicklern von Radioliganden-Bildgebungsverfahren. Die Transaktion wurde im Dezember 2024 abgeschlossen.
Die Übernahme ergänzt das PETNET Solutions-Netzwerk von Siemens Healthineers mit 47 Radiopharmazien, hauptsächlich in den USA, um weitere 13 Produktionsstätten in Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Deutschland sowie den Vertrieb der Produkte in der Schweiz. Radiopharmazeutika haben eine kurze Halbwertszeit und müssen am Tag der Herstellung verwendet werden. Die Nähe zu den Patienten ist daher von entscheidender Bedeutung.
Das Linklaters Team wird geleitet von Dr. Timo Engelhardt (Partner) und Dr. Ruprecht von Maltzahn (Counsel; beide Gesellschaftsrecht/M&A, München). Weitere Teammitglieder sind Andreas Schaflitzl (Partner, Steuerrecht, München), Dr. Julia Schönbohm (Partner, IP/LAI, Frankfurt), Matthew Devey (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt), Anne Wachsmann (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Paris), Lionel Vuidard (Partner, Arbeitsrecht, Paris), Matthieu Blayney (Counsel, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Paris), Pierre Sikorav (Counsel, Energy & Infrastructure, Paris), Alice Klein (Counsel, Arbeitsrecht, Paris), Juan Passas (Consultant, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Madrid), Daniel Gloor (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Dr. Alexander Zitzl (Managing Associate, Steuerrecht, München), Lisa Jäger (Managing Associate, IP/LAI, Frankfurt), Michal Szperzynski (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Warschau), Maximilian Huchel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Laetitia Aria (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Barbara Rivera (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Madrid), Zoé Giovanetti (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, London), Mario Saenz (Junior Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Madrid), Estel Robert (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Paris), Maximilian Kühn (Associate, Real Estate, München), José Moreno (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Lissabon), Cecilia Drepper (Associate, IP/LAI, Frankfurt), Dr. Alexander Al Hamwi (Associate, Steuerrecht, München), Cristiana Vieira Bento (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Lissabon), Gwendoline Vannarath (Associate, Energy & Infrastructure, Paris), Lucia Herrero (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Madrid), Carlos Gil (Associate, Real Estate, Madrid), Martina Fariseo (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Mailand), Augusto Fracasso (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Mailand), Inês Gamito (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Lissabon), Cécile Boulé (Associate, Arbeitsrecht, Paris) und Iuliia Matveieva (Transaction Lawyer, Gesellschaftsrecht/M&A, München).