LMU München und Linklaters zeichnen akademischen Nachwuchs im Bereich Steuerlehre mit den LMU Munich Tax Awards aus

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat Anfang Juni herausragende junge Akademikerinnen und Akademiker mit den LMU Munich Tax Awards in memoriam Ottmar Bühler (bis 2023: Ottmar-Bühler-Förderpreis) geehrt. Die drei Preisträgerinnen und Preisträger erhielten die Auszeichnung für ihre wissenschaftlichen Beiträge zu praxisbezogenen Fragestellungen im Bereich der Vermögensteuer, der Besteuerung von Intellectual Property in Niedrigsteuerländern und der steuerlichen Komplexität samt Vereinfachungsansätzen. Die Preise wurden in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Ludwig-Maximilians-Universität München und Linklaters verliehen, um außergewöhnliche akademische Leistungen in den Bereichen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht zu würdigen.

Marie Oetzel wurde für ihre herausragende Bachelorarbeit „Taxing the Rich – Möglichkeiten und Grenzen einer Vermögenssteuer“ ausgezeichnet. Im Masterstudiengang überzeugte Camilla Fischer das Kuratorium mit ihrer eindrucksvollen Leistung zum Thema „The Effect of GILTI on Intellectual Property Investments in Low-Tax Jurisdictions“. Als dritten Preisträger würdigte die Jury Dr. Felix Siegel für die besonderen wissenschaftlichen Leistungen im Rahmen seiner Dissertation mit dem Titel „Essays on Tax Complexity“.

Das hochkarätige Kuratorium, das über die Vergabe des Preises berät, besteht aus Prof. Dr. Deborah Schanz, der Vorsitzenden des Kuratoriums und Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der LMU, Dr. Hans-Josef Thesling, Präsident des Bundesfinanzhofs, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Vorstandssprecher des Zentrums für Digitalisierung des Steuerrechts der LMU (LMUDigiTax) sowie den Linklaters-Partnern Prof. Dr. Jens Blumenberg und Andreas Schaflitzl, beide Steuerberater.

In seiner Laudatio hob Andreas Schaflitzl die wissenschaftliche Exzellenz und praktische Relevanz der ausgezeichneten Abschlussarbeiten im Bereich Steuerwesen hervor: „Jede der drei Arbeiten bietet fundierte Einblicke und innovative Lösungsansätze für spezifische aktuelle steuerliche Herausforderungen, die sowohl in der akademischen Welt als auch in der Praxis Anerkennung finden."

Die Preisverleihung wurde mit einem Festvortrag von Dr. Ulrike Schramm, Global Head of Tax der Continental AG, über „Steuerliches Risikomanagement: Die Steuerabteilung im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessengruppen“ abgerundet.

Die von Linklaters gestifteten LMU Munich Tax Awards in memoriam Ottmar Bühler sind zum 23. Mal an den akademischen Nachwuchs verliehen worden. Namensgeber der Auszeichnung ist der Universitätsprofessor Ottmar Bühler (1884-1965), der sich maßgeblich für die Ausbildung in der Steuerlehre eingesetzt hat.