Linklaters berät TricorBraun beim Erwerb der europäischen Verpackungsanbieter Euroglas und Glaspack

Linklaters berät TricorBraun, einen weltweit führenden Verpackungshersteller, beim Erwerb der in Deutschland ansässigen Euroglas Verpackungsgesellschaft mbH (Euroglas) und der in Österreich ansässigen Glaspack Verpackungshandelsgesellschaft m.b.H. (Glaspack). Verkäufer ist die IGM Holding GmbH. Mit den Akquisitionen stärkt TricorBraun seine Präsenz in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Euroglas ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Glasverpackungen in Europa. Das Unternehmen bietet Standard- und Spezialverpackungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Spirituosenbranche an. Glaspack bietet Standard- und Spezialverpackungen für die Wein-, Bier- und Lebensmittelbranche an und zählt zu den führenden Anbietern von Weinverpackungen für den österreichischen Markt.

Die Transaktion wird vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen.

TricorBraun, mit Hauptsitz in St. Louis (Missouri, USA), beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in Amerika, Europa, Asien und Australien.

TricorBraun setzte bei den beiden Zukäufen in Deutschland und Österreich erneut auf die Expertise von Linklaters. Das Team um Dr. Timo Engelhardt und Dr. Ruprecht von Maltzahn beriet TricorBraun zuletzt Ende 2023 beim Erwerb des Glasverpackungsanbieters Glassland und dem damit verbundenen Ausbau seiner Präsenz im deutschen Markt.

Im Rahmen der Transaktion kam auch die mehrfach ausgezeichnete und von Linklaters entwickelte Due Dilligence-Plattform ReportiQ zum Einsatz. Diese LegalTech-Lösung ermöglicht zum einen die hocheffiziente Durchführung einer rechtlichen Due Diligence und bietet zum anderen eine nie dagewesene Anwenderfreundlichkeit in Bezug auf Aufbereitung und Zugänglichmachung relevanter Informationen.

Linklaters berät unter Federführung von Dr. Timo Engelhardt (Partner) und Dr. Ruprecht von Maltzahn (Counsel, beide Gesellschaftsrecht/M&A, München).

Weitere Teammitglieder sind Dr. Christian Hundeshagen (Partner, Steuerrecht, Frankfurt), Neil Hoolihan (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Brüssel), Dr. Michael Leicht (Partner, TMT, Frankfurt), Christoph Barth (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Dr. René Döring (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt/München), Atif Bhatti, (Counsel, IP/LAI, Frankfurt), Kristina Willmes (Managing Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Thomas Bernard (Managing Associate, Steuerrecht, Frankfurt), Hendrik Bier (Managing Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt), Maximilian Huchel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Julia Tolmach-Kirst (Associate, Real Estate, Frankfurt), Lea Schürmann (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Arthur Weilert (Associate, Steuerrecht, Frankfurt), Karolis Pocius (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Brüssel), Florian Mörth (Associate, TMT, Frankfurt),Simone Rohr (Associate, IP/LAI, Frankfurt), Felix Wichert (Associate, TMT, Frankfurt), Anjuli Roesler (Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt), Bianca Grujcic (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf) und Iuliia Matveieva (Transaction Lawyer, Gesellschaftsrecht/M&A, München).