Linklaters berät Crédit Mutuel und TARGO beim Erwerb der OLB
Linklaters berät Crédit Mutuel Alliance Fédérale und die TARGO Deutschland Finanzholding Gruppe beim Erwerb von 100 % der Anteile an der Oldenburgischen Landesbank (OLB).
Die OLB soll mit Vollzug der Transaktion wie die TARGOBANK AG Teil der TARGO Deutschland Finanzholding Gruppe werden. Die Akquisition ist ein fundamentaler Schritt im Rahmen der strategischen Gesamtplanung der Crédit Mutuel Gruppe zum substanziellen Ausbau des Deutschlandgeschäfts. Die konsolidierte deutsche Gruppe wird, gemessen an den Vermögenswerten, nach Vollzug der Transaktion, zur zehntgrößten Bank in Deutschland, mit einem umfassenden Angebot für Unternehmens- wie Privatkunden.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, insbesondere der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Wettbewerbsbehörden.
Das Linklaters Team wird von den Partnern Dr. Thomas Broichhausen (Gesellschaftsrecht/M&A, München) und Andreas Steck (Aufsichtsrecht, Frankfurt) sowie Counsel Nikita Selivanov (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt) geleitet.
Weitere Teammitglieder sind Alain Garnier (Partner, Corporate/M&A, Paris), Andreas Schaflitzl (Partner, Steuerrecht, München), Dr. Daniel Pauly (Partner, TMT, Frankfurt), Thomas Elkins (Partner, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Paris), Martin Rojahn (Counsel, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Dr. Julian Emmerich (Managing Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt), Ludwig Stimpel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Maximilian Huchel (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Dr. Alexander Zitzl (Managing Associate, Steuerrecht, München), Dr. Falk Mahdi (Managing Associate, Real Estate, München), Jeanne Lévy-Bruhl Managing (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Paris), Lars Harzmeier (Managing Associate, Litigation, Arbitration & Investigations, Frankfurt), Dr. Luca Rawe (Managing Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Sinziana Ianc (Managing Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Tim Ulmers (Managing Associate, TMT, Frankfurt), Dr. Alexander Al Hamwi (Associate, Steuerrecht, München), Antonia Mertens (Associate, TMT, Frankfurt), Benedict Heil (Associate, Litigation, Arbitration & Investigations, Frankfurt), Catrin Retzmann (Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Colin Laws (Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt), Cordt-Magnus Erich van Geuns-Rosch (Associate, IP/LAI, Frankfurt), Dr. Fabian Lutz (Associate, Steuerrecht, München), Fabian Schwarzfischer (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Felix Kolbe (Associate, Real Estate, München), Felix Wichert (Associate, TMT, Frankfurt), Jonas Baumann (Associate, TMT, Frankfurt), Dr. Kevin Eisenschmidt (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Lena Mischau (Associate, TMT, Madrid), Naomi Noll (Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt), Nicolas Chavonnand Valades (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Paris), Odysseas Tzanetis (Associate, Kartellrecht & Investitionskontrolle, Düsseldorf), Dr. Philipp Bergjans (Associate, Banking, Frankfurt), Dr. Tina Kostić (Associate, Aufsichtsrecht, Frankfurt), Vanessa Azad (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, München) und Iuliia Matveieva (Transaction Lawyer, Gesellschaftsrecht/M&A, München).