Linklaters ernennt in Deutschland drei neue Partner und drei neue Counsel

Linklaters hat mit Wirkung zum 1. Mai 2021 Dr. Bolko Ehlgen (IP/Dispute Resolution), Dr. Jörg Fried (Kapitalmarktrecht) und Dr. Jens Hollinderbäumer (Gesellschaftsrecht/M&A)  zu neuen Partnern in Deutschland ernannt. Zudem wurden mit Rocco Beck (Investmentfonds), Sebastian Klingen (Gesellschaftsrecht/M&A) und Fabian Neumeier (Banking/R&I) drei neue Counsel bestellt.

Dr. Bolko Ehlgen ist im Bereich Dispute Resolution spezialisiert auf Prozessführung im gewerblichen Rechtsschutz, sowohl bei der Durchsetzung von Schutzrechten als auch bei der Verteidigung gegen Verletzungsvorwürfe. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Patent- und Gebrauchsmusterstreitigkeiten, insbesondere grenzüberschreitenden Verfahren. Er gehört seit 2015 zum Linklaters Team.

Der Fokus von Dr. Jörg Fried liegt auf der Beratung von deutschen und internationalen Banken, Unternehmen und Verbänden zu rechtlichen Aspekten im Bereich Finanzderivate, Clearing von Finanzderivaten sowie Energie- und CO2-Emissionshandel. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf diesen Gebieten und ist als Rechtsanwalt und Solicitor (England & Wales) zugelassen.

Dr. Jens Hollinderbäumer kam 2011 zu Linklaters und ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen und Investoren aus dem Energiesektor bei M&A-Transaktionen und komplexen Konzernumstrukturierungen. Darüber hinaus berät er Finanzinvestoren, Energieversorger, Kreditgeber und Netzbetreiber bei Transaktionen auf Asset-Ebene, einschließlich des gesamten Spektrums der erneuerbaren Energien. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Praxis bildet die Beratung von Technologieunternehmen und Venture Capital-Investoren bei Finanzierungsrunden und damit zusammenhängenden M&A-Themen. 

Rocco Beck ist spezialisiert auf die Strukturierung, Auflegung und den Vertrieb von in- und ausländischen Investmentfonds im Bereich der alternativen Investments, insbesondere Immobilien, Private Equity, Infrastruktur, Private Debt und erneuerbare Energien sowie die Beratung institutioneller Investoren bei deren Anlage in Investmentfonds. Rocco Beck arbeitet seit 2007 bei Linklaters.

Sebastian Klingen ist im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A tätig und insbesondere auf die Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei nationalen und grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie allgemeine gesellschaftsrechtliche Beratung spezialisiert. Er ist seit 2010 Teil des Linklaters Teams.

Fabian Neumeier ist seit 2013 im Bereich Banking/R&I tätig und berät zu allen Produkten der Kreditvertragsfinanzierung mit den Schwerpunkten Event-driven Financings und Financial Restructurings. Zu seinen Mandanten zählen sowohl nationale und internationale Banken und Investmentbanken sowie Unternehmensgruppen und Finanzinvestoren. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Partnerkreis und den Kreis unserer Counsel auch in diesem Jahr wieder aus eigenen Reihen erweitern können. Sie haben in den vergangenen Jahren mit ihrer herausragenden Arbeit maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen“, sagt Andreas Steck, deutscher Senior Partner. „Die Förderung und Weiterentwicklung junger Talente hat bei uns höchste Priorität und ist ein wesentlicher Faktor, um erstklassige Rechtsberatung für Mandantinnen und Mandanten in allen wichtigen Märkten und Branchen zu leisten.“

Weltweit nimmt Linklaters zum 1. Mai insgesamt 35 Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft auf. Zudem wurden 41 Anwältinnen und Anwälte zum Counsel befördert.