Images are still loading please cancel your preview and try again shortly.

Crisis Management & Compliance

Krisen sind nicht planbar – der Umgang mit ihnen schon.
In den vergangenen Jahren haben sich nicht nur die gesetzlichen und regulatorischen, sondern auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geändert. Organisationen stehen vor immer komplexer werdenden Herausforderungen. Zugleich legen staatliche Stellen, Aktionäre, Verbraucher, Mitarbeiter und andere Stakeholder mehr und mehr Wert auf gute Unternehmensführung, Transparenz, Integrität und Compliance.
Wir beraten nationale und internationale Unternehmen und Organisationen, öffentliche Einrichtungen, Banken sowie Finanzinstitute fachbereichsübergreifend zu Compliance-Themen und geschäftskritischen Fragestellungen. Unser Angebot reicht von der Beratung zu präventiven Maßnahmen, wie die Implementierung oder Weiterentwicklung von Compliance-Systemen, bis hin zur forensischen Aufarbeitung von Compliance-Verstößen auf nationaler und internationaler Ebene.

Multidisziplinärer Ansatz und internationale Praxis

In unserem praxisübergreifenden Crisis Management & Compliance-Team bündeln wir Expertenwissen und Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Dispute Resolution und Datenschutz.

Mit unserem multidisziplinären Beratungsansatz und dem globalen Linklaters-Netzwerk sind wir in der Lage, Sie nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu allen Compliance-relevanten Themen zu beraten. Als Mandant profitieren Sie von unserer jahrelangen Beratungserfahrung und der engen Verzahnung unserer Kollegen untereinander. 

Wir stehen für integrierte Rechtsberatung auf höchstem Niveau und gewährleisten Ihnen nahtlose Beratung aus einer Hand – über Fachbereichs- und Jurisdiktionsgrenzen hinweg.

Crisis Management

Compliance und Risikominimierung

Wir unterstützen unsere Mandanten mit unserer internationalen Rechtsexpertise dabei, unternehmensspezifische Compliance-Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir Strategien, um Risikofaktoren gezielt zu adressieren, das Eintreten von Krisen bestmöglich zu verhindern und etwaige Auswirkungen zu minimieren. Unsere Beratung umfasst die Entwicklung und Umsetzung robuster Governance-, Risk- und Compliance-Programme (GRC), die Risiken reduzieren und nachhaltige Unternehmensführung fördern.

Unser Beratungsschwerpunkt

  • Entwicklung von Compliance-Strategien und Lösungen für effizientes Risikomanagement
  • Erstellung maßgeschneiderter Richtlinien
  • Durchführung von Compliance-Audits
  • Schulungen zu Compliance- und Krisenmanagement-Themen einschließlich Dawn Raid Trainings zur Vorbereitung auf den Ernstfall einer behördlichen Durchsuchung 
 
 

Risk Advisory

Ergänzend dazu berät unser Risk Advisory Team unsere Mandanten umfassend zur operativen Umsetzung und Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen und internen Kontrollen. Wir helfen, individuelle, praxiserprobte Prozesse und Kontrollen zu etablieren und unterstützen bei deren Bewertung und Optimierung, um Compliance-Risiken effektiv und effizient zu steuern.

Unsere besondere Stärke liegt in der engen Verbindung exakter juristischer Fachkompetenz mit operativer, methodischer Beratungserfahrung. In der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten bündeln wir diese Fähigkeiten, um ihnen risikoadäquate, passgenaue und wirkungsvolle Lösungen zu bieten. Unsere Teams arbeiten Hand in Hand, um alle Facetten von Compliance und Risikomanagement nahtlos abzudecken und Mandanten umfassend zu begleiten.

Unser Angebot

  • Bewertung der Effektivität bestehender Compliance Management Systeme und interner Kontrollen, insbesondere im Kontext von Wirtschaftsstraftaten, Kartellrecht und Exportkontrolle
  • (Weiter-)Entwicklung passgenauer Compliance Management Systemen und Kontrollen, abgestimmt auf spezifische Risiken
  • Beratung zur operativen Resilienz, Daten- und Cybersicherheit sowie beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, einschließlich dem Umgang mit regulatorischen Anforderungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Unterstützung bei der Bewertung und Steuerung von ESG-Risiken, insbesondere zu Lieferketten, nachhaltiger Beschaffung und Menschenrechten
 

Krisenmanagement

Krisen gibt es in vielen verschiedenen Formen. Während einige sofort offensichtlich sind, entstehen andere schleichend und sind in ihrer Anfangsphase nur schwer zu erkennen. Alle Krisen haben jedoch eines gemein: Sie führen zu einer ungewöhnlichen und instabilen Situation, die die strategischen Ziele, Reputation und die wirtschaftliche Existenz einer Organisation gefährden. Jede Reaktion muss auf die konkreten Umstände der Krise angepasst sein und die Interessen der beteiligten Akteure sowie unternehmenskulturelle Aspekte berücksichtigen. Mit unserer fach- und jurisdiktionsübergreifenden Expertise unterstützen wir unsere Mandanten in solchen Ausnahmesituationen.

Unterstützung in der Krise 

  • Schnelle Identifikation des Krisenherds
  • Information der relevanten Entscheidungsträger 
  • Entwicklung externer und interner Kommunikationsstrategien in Zusammenarbeit mit PR-Experten     
  • Festlegung der wichtigsten „DOs“ und „DON’Ts“ für Mitarbeiter    
  • Erarbeitung eines robusten und anpassungsfähigen Krisenmanagementplans
 

Investigations

Compliance-Verstöße können für Unternehmen weitreichende Folgen haben. Unser Team aus Experten aus verschiedenen Praxisgruppen verfügt über die nötige Fachkompetenz und praktische Erfahrung, um Mandanten bei der Aufarbeitung und Bewältigung solcher Verstöße im Rahmen einer Investigation beizustehen – gleich ob mittels einer maßgeschneiderten internen Untersuchung oder im Fall einer behördlichen Ermittlung. Hierbei liegen unsere Beratungsschwerpunkte insbesondere im Arbeits-, Datenschutz-, ESG-, Finanzmarkt-, Gesellschafts-, Kartell-, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht.

An Ihrer Seite

  • Engmaschige Begleitung bei behördlichen Durchsuchungen und Beratung in Ermittlungsverfahren
  • Interne Ermittlung des Sachverhalts unter Beachtung arbeits-, datenschutz-, straf- und sonstiger rechtlicher Vorgaben und wo sinnvoll Einsatz von Legal Tech, Alternative Resources und Project Management
  • Prüfung etwaiger Meldepflichten 
  • Einführung eines effizienten internen Berichterstattungssystems
  • Management der internen und externen Kommunikation
  • Koordination weiterer externer Berater und Dienstleister, falls erforderlich

Weiterleitende Links

Unser international agierendes Crisis Management & Compliance-Team analysiert permanent die aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Markt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Unternehmen krisenresistent wird.