Mergers & Acquisitions
vor allem in den heutigen globalisierten Märkten. Mit fachlicher Exzellenz und wirtschaftlichen
Lösungen unterstützen wir Sie, diese Herausforderungen zu meistern.
22 Juni 2023
Linklaters hat das chinesische Containertransport-Unternehmen Cosco Shipping Ports Limited (CSPL) beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung in Höhe von 24,99% am Container Terminal Tollerort (CTT) beraten.
05 Juni 2023
Die Einhaltung der Menschenrechte in Lieferketten ist seit Jahren ein Thema für Unternehmen aus allen Industriezweigen. Lange wurde auf Freiwilligkeit gesetzt, doch mit dem im Frühsommer 2021 verabschiedeten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz kommen nun verbindliche Vorgaben für die Supply Chain Due Diligence auf Unternehmen zu, mit denen neue Pflichten und Haftungsrisiken einhergehen.
01 März 2023
Mit dem Gesetzesvorhaben zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie werden grenzüberschreitende Spaltungen und grenzüberschreitende Formwechsel erstmal gesetzlich geregelt. Zudem sind Änderungen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen, innerstaatlichen Umwandlungen und dem Spruchverfahren vorgesehen.
09 September 2021
Die neuen Regelungen zum europäischen Gesellschaftsrecht sollen die digitale Gründung von Kapitalgesellschaften ermöglichen sowie grenzüberschreitende Vorhaben wie Sitzverlegung, Verschmelzung oder Spaltung von Unternehmen erleichtern.
22 Juni 2021
Mit dem „StaRUG“ hat der Gesetzgeber einen präventiven Restrukturierungsrahmen geschaffen, der es Unternehmen ermöglicht, den Verlauf ihrer Restrukturierung in einem Modulverfahren weitgehen selbst zu steuern und sich, auch gegen den Willen einzelner Gläubiger, zu sanieren.